In eigener Sache

Nach der Vertragsunterzeichnung in Hilchenbach (v.l.).: Torsten Münker (SMS), Pierre Hörler (GETEC), Arnd Kienolth (SMS), Tim Lendering (GETEC), Rüdiger Brücher (SMS), Marc Hoffmann (SMS), Henning Kaldewey (GETEC), Daniel Hein (GETEC). © GETEC
04.12.23 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU
In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Hradil Daten- und Versorgungskabel für den Betrieb von ferngesteuerten Mini-U-Booten zur Meeresforschung und -erkundung. © Hradil
04.12.23 – In eigener Sache - DRAHT
In eigener Sache - DRAHT
27.11.23 – In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE
In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Ein Projekt der Ruhr Uni Bochum und Dörrenberg Edelstahl untersucht in nächster Zeit, ob und wie Umformwerkzeuge additiv hergestellt werden können. © Dietmar Kuhn
27.11.23 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU
In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

„Velox“ wurde entwickelt, um die komplexen Anforderungen der Industrie zu erfüllen und bietet eine Vielzahl von leistungsstarken Funktionen, die die Effizienz und Genauigkeit von Kabel- und Schlauchprüfungen enorm verbessern. © IIM
27.11.23 – In eigener Sache - DRAHT
In eigener Sache - DRAHT

Erhielten den „Best-Award“ in der Disziplin Stanztechnologie: Johannes Lülsdorf (l.), Geschäftsführer von LBI oil free, und Tobias Götz, Projektingenieur bei Rea Elektronik © Rea Jet