
Der Spulenscanner „TDS“ erfasst die Geometrie der gewickelten Spule während des Aufwickelns. Die berührungslose Messung der Spule wird zum automatischen Aufwickeln für perfekte Wicklungen u. a. auf konischen Spulen eingesetzt. © Supertek
Der Spulenscanner „TDS“ erfasst die Geometrie der gewickelten Spule während des Aufwickelns. Die berührungslose Messung der Spule wird zum automatischen Aufwickeln für perfekte Wicklungen u. a. auf konischen Spulen eingesetzt. © Supertek
Die ED-Klasse (Easy Driver) ist die kompakte Lösung für kleine Spulen, dünne Drähte und feine Fasern. © Supertek
Am Touchpanel der Anlage oder dem Fernwartungsprogramm stellt Supertek alle Maschinenprozesse für jeden leicht verständlich dar. © Supertek
Maschine zum automatischen Umspulen unterschiedlicher Materialien und Spulentypen. Der traversierende elektronische Verleger sorgt für geradliniges und präzises Aufspulen. Bedient wird die Anlage über das Touchpanel mit der hinterlegten Software „Summipro“. © Supertek