
In enger Zusammenarbeit hat Günther+Schramm gemeinsam mit Meba und Remmert eine vollautomatisierte Sägeanlage mit Hochregallageranbindung verwirklicht. © Günther+Schramm
In enger Zusammenarbeit hat Günther+Schramm gemeinsam mit Meba und Remmert eine vollautomatisierte Sägeanlage mit Hochregallageranbindung verwirklicht. © Günther+Schramm
Upgrade des Bimetall-Produktportfolios mit den Sägebändern „Marathon“ M42, „Proflex“ M42 und „Primar“ M42. © Wikus
Die „Workline 280 RB“ ist ausgelegt für das Trennen von Rohrbögen in Durchmessern von 168 bis 273 mm. © Bomar
Die „MKAS 355“ ist eine Kappsäge mit Tiefenanschlag für Trenn- und Gehrungsschnitte metallischer Werkstoffe. © C. & E. Fein
Mit der Schwenkrahmenbandsäge „Kastomicut AE 4.6“ sind je nach Materialgeometrie und -abmessungen einseitige Gehrungsschnitte bis 60° möglich. © Kasto Maschinenbau
Die Bandsägemaschine „HBE320-523 3D“ trennt bei Ohnhäuser additiv gefertigte Bauteile für die Luft- und Raumfahrt von der Druckplatte. © Behringer