
Junge innovative Erstaussteller bekommen ihren Messeauftritt bis zu 60 % subventioniert. © Messe Essen
Junge innovative Erstaussteller bekommen ihren Messeauftritt bis zu 60 % subventioniert. © Messe Essen
Durch die tiefere Integration der 3D-Schnittstelle in Lantek Expert können Anwender nun Bauteilkanten mit Fasen in 3D-Dateien nahtlos mit den Fertigungsstrategien für Schweißfasen beim Schachteln verknüpfen und nutzen. © Lantek
Mit der neuesten Ausgabe der BLECH+ROHRE+PROFILE live vor Ort: Antje Schmidtpeter vom Redaktionsteam. © Meisenbach
Das neue Softwaremodul „EdgeLine Bevel“ von Lantek Expert Cut erlaubt die automatische Erstellung von Fasen und Schrägen – schneller, effizienter und weniger fehleranfällig als die herkömmliche manuelle Fasenerstellung. © Lantek
Ein Direktvertriebs- und Supportbüro, das für Australien und Neuseeland zuständig ist, hat Lantek auf dem fünften Kontinent eröffnet. © Lantek
Lantek bringt zur „Euroblech 2022“ die kommerzielle Version der Kalkulationssoftware „Lantek Iquoting“ auf den Markt und stellt die Biegesoftware „Lantek Bend“ vor. © Lantek