Forschung & Entwicklung

„Auch Maschinen in der Produktion, insbesondere Werkzeugmaschinen werden angegriffen“, so Felix Hackelöer vom Institut für Automation und Industrial IT (AIT) der TH Köln. © VDW
26.04.21 – In eigener Sache - Draht
In eigener Sache - Draht

„Auch Maschinen in der Produktion, insbesondere Werkzeugmaschinen werden angegriffen“, so Felix Hackelöer vom Institut für Automation und Industrial IT (AIT) der TH Köln. © VDW
19.04.21 – In eigener Sache - Draht
In eigener Sache - Draht

Physikern der Technischen Universität München ist es gelungen, eine Spule aus supraleitenden Drähten herzustellen, die Leistungen von mehr als 5 kW kontaktlos und ohne große Verluste übertragen kann. © Christoph Utschick/Würth Elektronik eiSos
12.04.21 – In eigener Sache - Draht
In eigener Sache - Draht

Physikern der Technischen Universität München ist es gelungen, eine Spule aus supraleitenden Drähten herzustellen, die Leistungen von mehr als 5 kW kontaktlos und ohne große Verluste übertragen kann. © Christoph Utschick/Würth Elektronik eiSos
06.04.21 – In eigener Sache - Draht
In eigener Sache - Draht

Physikern der Technischen Universität München ist es gelungen, eine Spule aus supraleitenden Drähten herzustellen, die Leistungen von mehr als 5 kW kontaktlos und ohne große Verluste übertragen kann. © Christoph Utschick/Würth Elektronik eiSos
29.03.21 – In eigener Sache - Draht
In eigener Sache - Draht

Das neue Gerät misst die Geschwindigkeit des Walzgutes online. Die Daten können direkt verarbeitet und die Drehzahl der aufeinander folgenden Walzgerüste optimal eingestellt werden. © Filì