
(v.l.n.r.) Uwe Braun, CEO Arcelor Mittal Hamburg, Markus Rathmann, Chief Sustainability Officer Ejot, und Timo Finkernagel, Geschäftsführer Finkernagel Drahtwerk. © Finkernagel
(v.l.n.r.) Uwe Braun, CEO Arcelor Mittal Hamburg, Markus Rathmann, Chief Sustainability Officer Ejot, und Timo Finkernagel, Geschäftsführer Finkernagel Drahtwerk. © Finkernagel
„Unsere unternehmenseigenen Technologien wie ‚Borlink‘, ‚Borstar‘ und ‚Borcycle‘ sind die Bausteine unserer Innovationen“, erklärt Bart Verheule, Borealis Global Commercial Director, Energy. © Borealis
Solche Papier-Masse-Kabel untersucht Ann-Catrin Uhr-Müller in ihrer Doktorarbeit. © Hochschule Coburg
Leistungsfähige Folienkondensatoren sind ein entscheidender Bestandteil aller Energietransformationssysteme um die Energiewende auf kosteneffiziente Weise voranzutreiben. © Borealis
Ann-Catrin Uhr-Müller vor dem Versuchsaufbau in Köln, der Thema ihrer Doktorarbeit ist. Die Flaschen an den Kabelenden sind mit zähflüssiger Masse gefüllt: Das ist ein Öl, mit dem die Isolierschicht bei den alten Papier-Masse-Kabeln getränkt ist. © Rhein Energie AG