
Dieser Kern für ein elektrisches Motorgehäuse wurde für eine effizientere Kühlung des Motors optimiert und mit einem speziellen keramischen Sand gedruckt, der beim Metallguss zuverlässig für enge Toleranzen sorgt. © Voxeljet
29.06.21 – 3D-Sanddruck
3D-Sanddruck
Das britische Unternehmen Brooks Crownhill (BCP) setzt bei der Herstellung von Gehäusen für E-Motoren auf 3D-Drucker von Voxeljet. Auch Prototypen stellt ...