Thyssenkrupp Steel
18.12.23 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU
In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

(v. l. n. r.): Michael Brenken (Verkaufsleiter Bandstahl-Service Hagen GmbH), Jens Stutz (Geschäftsführer Bandstahl-Service Hagen GmbH), Thomas Neumann (Leiter Zentraleinkauf Niedax Group), Michael Leber (Geschäftsführer Bandstahl-Service Hagen GmbH), Jörg Schmänk (Key Account Manager SSC & Trading DE, BeNeLux & IT thyssenkrupp Steel Europe), Patrick Sartor (Leiter Einkauf Bandstahl-Service Hagen GmbH) Bruno Reufels, CEO der Niedax Group © Niedax
12.12.23 – Niedax Group und Thyssenkrupp Steel
Niedax Group und Thyssenkrupp Steel

Alexander Lange, Produktmanager Warmgewalzte Stähle: „Warmbreitband lässt sich auch in komplexen geometrischen Formen effizient zu maßhaltigen Bauteilen umformen" © thyssenkrupp Steel
14.07.23 – Fahrwerksanwendungen
Fahrwerksanwendungen

Mercedes Benz setzt ab 2026 CO2-reduzierten Stahl in seiner PKW-Neuwagenflotte ein. © ThyssenKrupp Steel
19.06.23 – Thyssenkrupp Steel und Mercedes-Benz
Thyssenkrupp Steel und Mercedes-Benz

Thyssenkrupp Steel unterstreicht mit dem Beitritt zu Responsiblesteel den globalen Nachhaltigkeitsansatz und verfolgt das Ziel einer klimaneutralen Stahlerzeugung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. © Thyssenkrupp Steel Europe