
Stromkabel aus vernetztem Polyethylen (XLPE) werden für einen Großteil der deutschen Korridorprojekte zum Einsatz kommen. © Borealis
18.12.20 – Effiziente Übertragung erneuerbarer Energie über große Distanzen
Effiziente Übertragung erneuerbarer Energie über große Distanzen
Zum ersten Mal wird die „Borlink“ XLPE-HVDC-Technologie für Höchstspannungsanwendungen mit 525 Kilovolt (kV) genutzt Das riesige Projekt umfasst drei unterschiedliche ...