Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

Suchergebnisse zu "SPS 2025"

Alu-H2-Copyright-Max-Planck-Institut.png

Nanopartikel fangen Wasserstoff ein und erhöhen die Festigkeit des Aluminiums. Nature 2025, DOI:10.1038/S41586-025-08879-2. © Max-Planck-Institut

 
17.10.25 – Werkstoffe

Werkstoffe

Neue Aluminiumlegierungen für die Wasserstoffwirtschaft

Forschende mischen Scandium zu Aluminiumlegierungen und erzielen damit eine 40% höhere Festigkeit und eine fünfmal höhere Resistenz gegen Wasserstoffversprödung ... Von  Jörg Dambock
ZVEI-Produktion-Beschaeftigung-Copyright-ifo-Institut.jpeg

Die reale, um Preiseffekte bereinigte Produktion elektrotechnischer und elektronischer Güter in Deutschland gab im August 2025 deutlich um 5,6 % gegenüber Vorjahr nach. © ifo Institut

 
14.10.25 – Produktion und Umsatz dagegen rückläufig

Produktion und Umsatz dagegen rückläufig

Deutsche Elektroindustrie: Aufträge zuletzt leicht im Plus

Die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie erzielten im August ein leichtes Plus von 1,5 % gegenüber ihrem Vorjahreswert. Von  Jörg Dambock
Automobilindustrie-und-Maerkte-Copyright-VDA.jpg

In den ersten drei Quartalen rollten 3,14 Mio. Pkw von den inländischen Fertigungsbändern. © VDA

 
15.10.25 – Auftragseingänge aus dem In- und Ausland im Plus

Auftragseingänge aus dem In- und Ausland im Plus

Pkw-Produktion im September stabil

Die Pkw-Inlandsproduktion belief sich im September auf 385 300 Einheiten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entsprach dies einem Zuwachs von knapp 2 % bei ... Von  Jörg Dambock
Meist-gelesen-Draht-KW-40 Copyright LWL-Sachsenkabel

Die LWL-Sachsenkabel GmbH baut ihre OEM-Fertigung weiter aus und schafft zusätzliche Kapazitäten für individuelle und skalierbare Kundenlösungen. © LWL-Sachsenkabel

 
06.10.25 – In eigener Sache - DRAHT

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 40/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Hildegard-Mueller-Copyright-VDA.jpg

VDA-Präsidentin Hildegard Müller: „Weil die Standortbedingungen sich zusehends verschlechtern, wird aktuell täglich gegen den Standort Deutschland und Europa entschieden.“ © VDA

 
06.10.25 – VDA-Umfrage im automobilen Mittelstand

VDA-Umfrage im automobilen Mittelstand

Jedes zweite Unternehmen bewertet Lage als schlecht

Die Investitionstätigkeit im automobilen Mittelstand in Deutschland ist zunehmend gefährdet. 80 % der Unternehmen wollen eigentlich geplante Investitionen ... Von  Jörg Dambock
Offshore-Windanlage-Copyright-Messe-Duesseldorf.png

Eine schwimmende Windturbine speist grünen Strom ins spanische Netz ein. RWE hat sich gemeinsam mit seinen Partnern Saitec Offshore Technologies und Kepco auf den Weg gemacht, schwimmende Windkraftanlagen im kommerziellen Maßstab zu nutzen. © Messe Düsseldorf

 
14.10.25 – Hochspannungskabel im Einsatz

Hochspannungskabel im Einsatz

Dynamische Kabel für den dynamischen Offshore-Markt

Ins Schwimmen kommen die Windkraftanlagen. Denn sie sollen künftig weit vor den Küsten in unwirtlicher Umgebung bei großen Meerestiefen errichtet werden. ... Von  Jörg Dambock
Meist-gelesen-Draht-KW-39 Copyright Wireco

Wireco, Hersteller von Stahl- und Kunststoffseilen, stellte auf der „Bauma München“ ein neues Kranhubseil vor. © Wireco

 
29.09.25 – In eigener Sache - DRAHT

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 39/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 8
  • Vorherige Artikel
  • 9
  • Vorherige Artikel
  • 10
  • Vorherige Artikel
  • 11
  • Vorherige Artikel
  • 12
  • Vorherige Artikel
  • 13
  • Vorherige Artikel
  • 14
  • …
  • 55
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

24.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Mehr Aussteller, mehr Innovation, mehr Vorfreude

Von  Jörg Dambock

24.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 47/2025

Von  Daniel Keienburg

18.11.25

Federnfertigung

Qualitätskontrolle von Industriefedern

Von  Jörg Dambock

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

20.11.25

Förderprojekt Zinkpositiv

Zink statt Messing

Von  Jörg Dambock

28.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Starke Besucherresonanz und Innovationskraft

Von  Jörg Dambock

28.11.25

DRAHT auf der „SPS“ in Nürnberg

Eindrücke vom Messebesuch auf der „SPS 2025“

Von  Jörg Dambock

28.11.25

Weitere Impressionen vom Messebesuch der DRAHT

Kabelhersteller auf der „SPS 2025“

Von  Jörg Dambock

28.11.25

DRAHT auf der „SPS – Smart Production Solutions“ in Nürnberg

Impressionen vom Messebesuch auf der "SPS 2025“

Von  Jörg Dambock

28.11.25

Handlingsysteme

Auf -und Abwickler für Spulen und Coil-Aufwickler

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo