Jörg Dambock

Trimet-Gelsenkirchen.jpg

Der Trimet Standort Gelsenkirchen soll zum grünsten Aluminiumrecyclingwerk Europas werden. © Trimet

 
15.03.23 – Trimet heizt Schmelzöfen mit wasserstoffreichem Kokereigas

Trimet heizt Schmelzöfen mit wasserstoffreichem Kokereigas

Klimafreundliche Produktion

Die Trimet Aluminium SE wird ihren Produktionsstandort Gelsenkirchen künftig mit wasserstoffreichem Energiegas betreiben. Die Umstellung auf den klimafreundlichen ... Von  Jörg Dambock
Sitzstreben.jpg

Sitzstreben in verschiedenen Varianten und Spiegelungen mit bis zu sieben Biegungen und mit bis zu drei Plättungen und Lochstanzungen. © Schmale

 
14.03.23 – Sitzstrebenproduktion für Pkw-Sitze

Sitzstrebenproduktion für Pkw-Sitze

Hohe Taktleistung und maximale Variabilität

Ende 2022 hat die Schmale Maschinenbau GmbH eine neue Stanz-Biegemaschine für die Produktion von Pkw-Sitzstreben an einen Automobilzulieferer in den USA ... Von  Jörg Dambock
Weiler-Messestand-auf-der.jpg

Messestand der Firma Weiler auf der „Grindtec 2023“ in Leipzig. © Leipziger Messe

 
13.03.23 – Großer Besucherandrang, qualifizierte Fachgespräche und innovative Technologien

Großer Besucherandrang, qualifizierte Fachgespräche und innovative Technologien

Messetrio in Leipzig konnte überzeugen

Auf der „Intec“, „Z“ und „Grindtec” zeigten 821 Aussteller aus 29 Ländern auf einer Ausstellungsfläche von 50 000 m² ihre Neuheiten, über die sich 19 300 ... Von  Jörg Dambock
CO2-footprint-FRED.jpg

In der ersten Phase dieses Projektes wurde das Tool „FRED“ entwickelt, mit dem PCFs für Massivumformteile berechnet werden können. © Prosimalys

 
10.03.23 – Product Carbon Footprint schnell ermitteln

Product Carbon Footprint schnell ermitteln

Mit „FRED“ zu CO2-freien Drahtformteilen

Drahtformteile sind unersetzlich in allen Industriezweigen. Aufgrund der Herstellung des Vormaterials aus Erz oder Schrott und mit mehreren Erwärmungsvorgängen ... von Dr.-Ing. Hans-Willi Raedt
Stromzaehler.jpeg

Die hohen Strompreise am Standort Deutschland belasten jede Industriesparte. © WSM

 
09.03.23 – Branchenbegrenzung könnte vielen Unternehmen den Stecker ziehen

Branchenbegrenzung könnte vielen Unternehmen den Stecker ziehen

Industriestrompreis muss schnell kommen – für alle

Der Industriestrompreis muss kommen. Und er muss schnell kommen. Darin stimmt der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) mit der IG Metall ... Von  Jörg Dambock
Kupfer-in-der-Drahtfertigung.jpg

Das Präsenz-Seminar vermittelt die Produktionsprozesse der Kupferdrahterzeugung und -verarbeitung von der Kathode bis zum Kupferlackdraht und Kabel. © Deutsches Kupferinstitut Berufsverband

 
09.03.23 – Präsenz-Seminar am 26. April in Düsseldorf

Präsenz-Seminar am 26. April in Düsseldorf

Kupfer in der Drahtfertigung

Das Präsenz-Seminar vermittelt die Produktionsprozesse der Kupferdrahterzeugung und -verarbeitung von der Kathode bis zum Kupferlackdraht und Kabel und ... Von  Jörg Dambock
Energy-saving-diagram.jpg

Moderne Walzdrahtziehanlagen benötigen konstruktiv bedingt weniger Antriebsenergie als frühere Anlagen. © Niehoff

 
08.03.23 – Nachhaltiger Maschinenbau und energieeffiziente Maschinen

Nachhaltiger Maschinenbau und energieeffiziente Maschinen

Investition in neue Maschinen lohnt sich

Lohnt es sich, in neue Draht- und Kabelmaschinen zu investieren, wenn abgeschriebene Bestandsmaschinen noch einwandfrei funktionieren? Diese Frage dürfte ... von Konrad Dengler