Jörg Dambock

Webinar.jpeg

Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse über die gesamte Prozesskette zur Herstellung des Vormaterials für Federn. © jamesteohart/stock.adobe.com

 
VDFI-Seminar: Vom Erz zur Feder (Montag, 11. Dezember 2023, nachmittags, Dienstag, 12. Dezember 2023, vormittags), Referent: Andres Weinrich, online. Von  Jörg Dambock
Hans-Juergen-Schorcht-.jpg

Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Jürgen Schorcht. © TU Ilmenau

 
03.12.23 – Fachgebiet Maschinenelemente trauert um hochgeschätzten ehemaligen Leiter

Fachgebiet Maschinenelemente trauert um hochgeschätzten ehemaligen Leiter

Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Jürgen Schorcht verstorben

Das Fachgebiet Maschinenelemente trauert um seinen hochgeschätzten ehemaligen Leiter Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Jürgen Schorcht geboren am 11. Januar ... Von  Jörg Dambock
Hotel-Holzrichter.jpg

„VDFI-Informationsgespräch Nord“ findet am 13. Dezember 2023 im Schloss Hotel Holzrichter in Nachrodt-Wiblingwerde statt. © Bild: Holzrichter

 
02.12.23 – Vortrag zum Thema „Geometrieprüfung gebogener Drähte”

Vortrag zum Thema „Geometrieprüfung gebogener Drähte”

Informationsgespräch Nord

Der Verband der Deutschen Federnindustrie (VDFI) lädt herzlich zum diesjährigen „VDFI-Informationsgespräch Nord“ am Mittwoch, den 13. Dezember 2023, ein. Von  Jörg Dambock
MonterreyMexico.jpg

Vom 30. Januar bis 1. Februar 2024 geht die „wire Mexico“ zum ersten Mal an den Start. © Nuevo

 
01.12.23 – 30. Januar bis 1. Februar 2024 in Monterrey

30. Januar bis 1. Februar 2024 in Monterrey

Komplett ausgebucht: Premiere der „wire Mexiko 2024“

Ein neuer Satellit am globalen Messehimmel der „wire, Tube und Flow“ Technologiemessen made by Messe Düsseldorf: vom 30. Januar bis 1. Februar 2024 geht ... Von  Jörg Dambock
Gleichstromgespeiste.jpg

„Effidcent“ Vahle Testanlage: Im Rahmen des Forschungsprojekts wurde eine 80 m lange DC-Testanlage parallel zu einer bestehenden AC-Anlage in Betrieb genommen. Bei Verwendung von Gleichstrom konnte eine Energieeinsparung von mehr als 10 % nachgewiesen werden. © Vahle

 
30.11.23 – Gemeinschaftsforschungsprojekt erfolgreich abgeschlossen

Gemeinschaftsforschungsprojekt erfolgreich abgeschlossen

Paradigmenwechsel in der industriellen Stromversorgung

Die Paul Vahle GmbH+Co. KG hat das Gemeinschaftsforschungsprojekt „effiDCent“ erfolgreich abgeschlossen, welches durch den Einsatz von Gleichstrom anstelle ... Von  Jörg Dambock
Containerumschlag-Index.jpg

Der Containerumschlag-Index ist nach der aktuellen Schnellschätzung im Oktober leicht auf saisonbereinigt 125,0 Punkte gesunken. © RWI/ISL

 
30.11.23 – RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Oktober 2023

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Oktober 2023

Containerumschlag beendet Erholung vom Energiepreisschock

Der Containerumschlag-Index des RWI und des ISL ist nach der aktuellen Schnellschätzung im Oktober leicht auf saisonbereinigt 125,0 Punkte gesunken. Von  Jörg Dambock
Tiefseetaugliches-Daten--und.jpg

Hradil Daten- und Versorgungskabel für den Betrieb von ferngesteuerten Mini-U-Booten zur Meeresforschung und -erkundung. © Hradil

 
28.11.23 – Kabelproduktion / Spezialkabel

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hightech-Kabel für die Meerestiefe

Die Firma Hradil Spezialkabel aus Bietigheim-Bissingen hat ein tiefseetaugliches und bis zu 200 m langes Daten- und Versorgungskabel für den Betrieb eines ... von Dede Bülbül und Alfred F. Hradil