Jörg Dambock

Antrieb-Motion-Drive.jpg

Fünf Jahre Uhing „Motion Drive“ – charmante Lösung für viele Einsatzbereiche. © Joachim Uhing

 
24.12.20 – Charmante Lösung für viele Einsatzbereiche

Charmante Lösung für viele Einsatzbereiche

Umrüsten auf Knopfdruck

Ob Rollringgetriebe im Umspuler oder Wickeln unter Extrembedingungen – eine elektronische Steuerung am Rollringgetriebe ersetzt eine Vielzahl an mechanischer ... Von  Jörg Dambock
Zugkraftmessung.jpg

Der Stand-alone-Messkopf misst die Zugkraft von Glasfasern im Ziehturm. © Sikora

 
22.12.20 – Qualitätskontrolle von Glasfasern

Qualitätskontrolle von Glasfasern

Zugkraftmessung schneller als jemals zuvor

Sikora hat einen Stand-alone-Messkopf entwickelt mit einer Messrate von bis zu 10 kHz. Er misst die Zugkraft schnell und höchstpräzise und ist für Glasfasern ... Von  Jörg Dambock
Windpark-erneuerbare-Energie.jpg

Stromkabel aus vernetztem Polyethylen (XLPE) werden für einen Großteil der deutschen Korridorprojekte zum Einsatz kommen. © Borealis

 
18.12.20 – Effiziente Übertragung erneuerbarer Energie über große Distanzen

Effiziente Übertragung erneuerbarer Energie über große Distanzen

HVDC-Kabelverbundstoffe für 525-kV-XLPE-Stromkabel

Zum ersten Mal wird die „Borlink“ XLPE-HVDC-Technologie für Höchstspannungsanwendungen mit 525 Kilovolt (kV) genutzt Das riesige Projekt umfasst drei unterschiedliche ... Von  Jörg Dambock
hpw-Metallwerk-Konstant.jpg

[v.l.n.r.]: Thomas Marek (Konstant), Peter Geisler (Konstant), Jürgen Hochstöger (hpw), Clemens Gapp (Konstant), Dietmar Gstrein (Konstant), Ewald Koppensteiner (hpw) und Harald Lackner (hpw). © hpw Metallwerk

 
17.12.20 – Grundstein für drittes Geschäftsfeld

Grundstein für drittes Geschäftsfeld

Konstant beteiligt sich an Gebauer+Griller

Die Innsbrucker Konstant Gruppe beteiligt sich, trotz aktuell herausfordernden Zeiten, am Linzer Traditionsunternehmen Gebauer+Griller Metallwerk GmbH. ... Von  Jörg Dambock
Umfirmierung-Kurre-Systems.jpg

„Kurre Systems” ist der neue Name unter dem sich Kurre Spezialmaschinenbau und Siebe Engineering vereinigt haben. © Kurre Systems

 
17.12.20 – Übernahme komplettiert

Übernahme komplettiert

Aus Kurre und Siebe wird „Kurre Systems“

Nach einer Übergangszeit von zwei Jahren ist die Eingliederung des Extruder-Spezialisten Siebe Engineering in die Kurre-Gruppe zum 1.1.2021 abgeschlossen. ... Von  Jörg Dambock
E-Mobilitaet-Lade-station.jpg

Schematische Darstellung des Schnellladesystems. © TH Köln

 
16.12.20 – Breiten Spannungsbereich von 200 V bis 900 V

Breiten Spannungsbereich von 200 V bis 900 V

Schnellladesystem für Elektromobilität

Die TH Köln und AixControl haben gemeinsam ein zweistufiges Schnellladesystem für die Elektromobilität entwickelt. Dank des neuartigen Aufbaus kann in ... Von  Jörg Dambock
Draht-Durchlaufgluehe.jpg

Bis heute hat Ofenbau Fritz 37 Draht-Durchlaufglühofen dieser Bauweise geliefert, für bis zu 60 Drähte, Durchsatzleistung über 6000 kg/h, in Längen von 10 m bis 28 m. © Ofenbau Fritz

 
14.12.20 – Wärmebehandlung

Wärmebehandlung

Wärme wirtschaftlich eingesetzt

In den meisten Verzinkungsstraßen für niedrig gekohlte Stahldrähte ist ein Durchlaufglühofen installiert. Abgesehen vom Weichglühen der Drähte (Festigkeiten ... Von  Jörg Dambock