
Das Antriebsportfolio im Jahr 2030 plus x für den Straßenverkehr setzt sich laut Befragten aus Politik und Wirtschaft wie folgt zusammen. © VDE
18.01.22 – Wie Deutschland das Ziel erreichen kann
Wie Deutschland das Ziel erreichen kann
In ihrer im Mai 2021 veröffentlichten Studie „Antriebsportfolio der Zukunft – Ein Meinungsführer/-innen-Report aus Politik und Wirtschaft“ ist die Technologieorganisation ...

Von den drei größten Absatzregionen musste im Gesamtjahr 2021 einzig Europa (EU27, EFTA & UK) einen Rückgang verbuchen. © VDA
18.01.22 – Europa und Japan mit Rückgängen – USA und China im Plus
Europa und Japan mit Rückgängen – USA und China im Plus
Die internationalen Automobilmärkte haben ein turbulentes Jahr 2021 hinter sich: Während insbesondere in der ersten Jahreshälfte aufgrund des niedrigen ...
18.01.22 – ZVEI-Außenhandelsreport (Januar 2022)
ZVEI-Außenhandelsreport (Januar 2022)
Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie konnten im November 2021 um knapp 6 % auf 20,0 Mrd. Euro zulegen. Erstmals überhaupt hat ein monatlicher ...
18.01.22 – Rezessionsrisiko leicht rückläufig
Rezessionsrisiko leicht rückläufig
Das Risiko, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten in eine Rezession gerät, ist in den vergangenen Wochen leicht zurückgegangen. Das ...

Windenergie: Die Bundesregierung will den Ausbau beschleunigen, das Forschungsprojekt „WindGISKI“ soll dabei helfen. (Bild: Markus Distelrath auf Pixabay) © IPH/Markus Distelrath, pixabay
18.01.22 – Geo-Informationen sollen Erfolg von Windenergie-Projekten vorhersagen
Geo-Informationen sollen Erfolg von Windenergie-Projekten vorhersagen
„Den Ausbau der Erneuerbaren Energien drastisch zu beschleunigen“ – das haben SPD, Grüne und FDP im Koalitionsvertrag vereinbart. Viele Windenergie-Ausbauprojekte ...

. Den Startschuss gaben heute Wirtschafts- und Energieminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und die Geschäftsführer Ulf C. Reichardt (Vorsitzender) und Samir Khayat. © NRW.Energy4Climate
17.01.22 – Neue Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz nimmt Arbeit auf
Neue Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz nimmt Arbeit auf
Die nordrhein-westfälische Landesregierung stellt sich beim Klimaschutz neu auf: Seit Anfang des Jahres bündelt sie alle operativen Energie- und Klimaschutzaktivitäten ...
17.01.22 – Umwandlung in die Societas Europaea
Umwandlung in die Societas Europaea
Die Tinte unter allen formellen Unterlagen ist trocken: Die Denios AG, 1986 von CEO Helmut Dennig gegründet, hat die Umwandlung zur SE vollzogen. Mit der ...