Jörg Dambock

Prof-Dr-Ing-Iris.jpg

Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler, Leiterin der Fachgruppe Produktentstehung am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn, wurde zur neuen VDI-Vorsitzenden des Fachbereichs „Digitale Transformation“ gewählt. © Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

 
13.01.22 – VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik

VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik

Paderborner Wissenschaftlerin in Beiratsvorstand gewählt

Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler, Leiterin der Fachgruppe „Produktentstehung“ am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn, wurde am 3. Dezember einstimmig ... Von  Jörg Dambock
Metav-2022.jpg

Die „Metav“ 2022 wird verschoben. Als neuer Termin wurde der 21. bis 24. Juni festgelegt. © VDW

 
13.01.22 – Neuer Termin: vom 21. bis 24. Juni 2022

Neuer Termin: vom 21. bis 24. Juni 2022

„Metav“ wird verschoben

Die „Metav“ 2022 – Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung – wird von März auf Juni 2022 verschoben. Als neuer Termin wurde der 21. ... Von  Jörg Dambock
SPS-2022.jpg

Die „SPS“ wird in diesem Jahr vom 8. bis 10. November 2022 in Nürnberg stattfinden. © Mesago

 
13.01.22 – Zwei Wochen früher: vom 8. bis 10. November 2022

Zwei Wochen früher: vom 8. bis 10. November 2022

„SPS 2022“ in der ersten Novemberhälfte

Die „SPS“ wird in diesem Jahr vom 8. bis 10. November 2022 in Nürnberg stattfinden und somit zwei Wochen früher als in den vergangenen Jahren. Dies gibt ... Von  Jörg Dambock
Klimaschutzprogramm.jpg

© Wirtschaftsvereinigung Stahl

 
12.01.22 – Transformation der Stahlindustrie in Deutschland

Transformation der Stahlindustrie in Deutschland

Klimaschutzsofortprogramm ist wichtiges Signal

Die Stahlindustrie in Deutschland begrüßt, dass nun rasch die für die Transformation erforderlichen Rahmenbedingungen auf den Weg gebracht werden. Von  Jörg Dambock
Verseilen.jpeg

Kraftmessrollen und Verstärkermodul. © FMS

 
12.01.22 – Krupp Verseilmaschine Baujahr 1977

Krupp Verseilmaschine Baujahr 1977

In vier Tagen fit für die Zukunft

Wie gelingt es eine schier unverwüstliche Korbverseilmaschine, Krupp KVR 8x1400 (Baujahr 1977), in wenigen Tagen, mit möglichst kurzer Stillstandzeit, ... Von  Jörg Dambock
bergabe-des-Steuerrads.jpg

Übergabe des Steuerrads an den neuen Präsidenten im Rahmen der WGP-Herbsttagung in Berlin (v.l.n.r. Prof. Christian Brecher, Prof. Jens P. Wulfsberg). © WGP

 
12.01.22 – Neuer WGP-Präsident Wulfsberg nennt Nachhaltigkeit ein Muss

Neuer WGP-Präsident Wulfsberg nennt Nachhaltigkeit ein Muss

Die Produktion braucht neue Zielgrößen

Seit Anfang 2022 ist Prof. Jens P. Wulfsberg, Leiter des Laboratoriums Fertigungstechnik (LaFT) der Universität der Bundeswehr in Hamburg, der neue Präsident ... Von  Jörg Dambock
Saegen.jpg

Upgrade des Bimetall-Produktportfolios mit den Sägebändern „Marathon“ M42, „Proflex“ M42 und „Primar“ M42. © Wikus

 
11.01.22 – Sägebandhersteller ist zuversichtlich

Sägebandhersteller ist zuversichtlich

Wikus blickt positiv in das Jahr 2022

Das Geschäftsjahr 2021 war von dynamischen Entwicklungen geprägt und die globale Wirtschaft stand vor neuen Herausforderungen. Für die Wikus-Sägenfabrik ... Von  Jörg Dambock