Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

15.05.22 – Anzeige

Weil es auf den Drahtzug ankommt

Ganz gleich, ob Sie Stromkabel, Glasfaserkabel, Stahlseile oder andere hochwertige Kabel oder Seile herstellen: Die kontinuierliche Überwachung und Kontrolle der Litzenspannung ist unerlässlich. Eine komfortable Lösung für diese und weitergehende Anforderungen bietet das in der Schweiz hergestellte „RTM X42“ System.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
RTM-X-42.png

Einzelner Bremsantrieb für Reibungsbremse auf Spulenträger. © FMS

 
RTM-X-42.png

Systemübersicht mit allen 3 Modulen und enthaltenen Komponenten. © FMS

 
RTM-X-42.jpg

Typischer Kraftaufnehmer mit flacher Seilscheibe. © FMS

 
RTM-X-42.jpg

Legscheibe mit Kraftsensoren, Verstärkern und Sendemodul. © FMS

 
RTM-X-42.png

Einzelner Bremsantrieb für Reibungsbremse auf Spulenträger. © FMS

 
RTM-X-42.png

Typisches Qualitätsprotokoll eines Produktionslaufs. Vordefinierte Spannung bei allen 17 Litzen, einschliesslich Seele. © FMS

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • FMS Force Measuring Systems
  • wire 2022
  • Qualitätsmanagement
  • Zugkraft
  • RTM X42
  • Litzenspannung

FMS Force Measuring Systems AG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

16.10.25

DRAHT 5/2025 Oktober erschienen

Federn, Werkstoffe und Elektromotorenbau

Von  Jörg Dambock

15.10.25

Wie Leibinger einen der führenden Kabelhersteller der USA überzeugte

„Zeigt, was ihr könnt.“

Von  Jörg Dambock

13.10.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 41/2025

Von  Daniel Keienburg

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

14.10.25

Produktion und Umsatz dagegen rückläufig

Deutsche Elektroindustrie: Aufträge zuletzt leicht im Plus

Von  Jörg Dambock

17.10.25

Werkstoffe

Neue Aluminiumlegierungen für die Wasserstoffwirtschaft

Von  Jörg Dambock

16.10.25

DRAHT 5/2025 Oktober erschienen

Federn, Werkstoffe und Elektromotorenbau

Von  Jörg Dambock

16.10.25

Megatrends im internationalen Kontext

Wohin steuert die Federnindustrie?

Von  Jörg Dambock

15.10.25

Wie Leibinger einen der führenden Kabelhersteller der USA überzeugte

„Zeigt, was ihr könnt.“

Von  Jörg Dambock

15.10.25

Auftragseingänge aus dem In- und Ausland im Plus

Pkw-Produktion im September stabil

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo