Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

10.12.24 – Verbände / VDKM informiert

VDKM-Mitgliederversammlung in Höxter

Anfang Oktober traf sich der Verband der Draht- und Kabelmaschinenhersteller (VDKM) zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Höxter. Wichtiger Punkt der Tagesordnung war die Wahl der Vorstandschaft. Zahlreiche Mitglieder nutzten bereits am Vortag die Firmenbesichtigung bei Fuhr in Steinheim.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
VDKM-Vorstand-Guido.jpg

Bei der anschließenden Wahl wählten die Mitglieder den gesamten VDKM-Vorstand wieder. Dr. Uwe-Peter Weigmann (Präsident), Dipl.-Ing. Ralf Kappertz (stellvertretender Präsident), Dr. Thomas Kaup (Sekretär) und Guido Kellmann (Kassenprüfer) nahmen die Wahl an. © Meisenbach

 
VDKM-MV-2024-bei-Fuhr.jpg

Schon am Vortag bot sich Gelegenheit das Unternehmen Fuhr GmbH+Co. KG in Steinheim zu besichtigen. Zahlreiche VDKM-Mitglieder nutzten diese Möglichkeit. © Meisenbach

 
VDKM-Vorstand-Guido.jpg

Bei der anschließenden Wahl wählten die Mitglieder den gesamten VDKM-Vorstand wieder. Dr. Uwe-Peter Weigmann (Präsident), Dipl.-Ing. Ralf Kappertz (stellvertretender Präsident), Dr. Thomas Kaup (Sekretär) und Guido Kellmann (Kassenprüfer) nahmen die Wahl an. © Meisenbach

 
Dr-Uwe-Peter-Weigmann.jpg

Präsident Dr. Uwe-Peter Weigmann begrüßte die Mitglieder. Aktuell hat der VDKM 56 Mitgliedsunternehmen. © Meisenbach

 
Syss-Sebastian-Schreiber.jpg

Sebastian Schreiber von der Syss GmbH aus Tübingen präsentierte ein Live-Hacking zum Thema „Angriffe erleben – Sensibilität steigern.“ © Meisenbach

 
Klaus-Peter-Jansen.jpg

Klaus-Peter Jansen vom „Think Tank OWL“ der Hochschule Bielefeld hielt den Vortrag „Überblick Künstliche Intelligenz – Praxis-Einblicke jenseits des Themenhypes“. © Meisenbach

 
Ralf-Kappertz.jpg

Dr. Weigmann und Ralf Kappertz referierten im Anschluss über die Stahl- und Nichteisenmärkte. © Meisenbach

 
Thomas-Kaup.jpg

VDKM-Sekretär Dr. Thomas Kaup berichtete über die zurückliegenden und anstehenden Fachmessen rund um den Globus. © Meisenbach

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Mitgliederversammlung
  • VDKM
  • Verband der Draht- und Kabelmaschinenhersteller
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

VDKM – Verband der Draht- und Kabelmaschinenhersteller e.V.

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

02.10.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: August 2025

Welthandel bleibt stabil trotz Handelskonflikten

Von  Jörg Dambock

06.10.25

Innovative Trockenziehschmierstoffe

Staubreduzierte Drahtproduktion

Von  Jörg Dambock

29.09.25

Niedax Schweiz neue Mehrheitsaktionärin des Glasfaserexperten

Niedax übernimmt Fiber Home

Von  Jörg Dambock

02.10.25

Wellfeder- und Ringwindemaschinen der „SNA“-Baureihe

Flexibel und einzigartig

Von  Jörg Dambock

03.10.25

Optimiertes Maschinenkonzept: die neue Generation der „PrecisionCut UD0“

Rotierendes Richten und exaktes Abschneiden feinster Drähte

Von  Jörg Dambock

09.10.25

Drahtherstellung

Vom Luftstrom zur perfekten Flamme

Von  Jörg Dambock

08.10.25

Leidenschaft für Performance und Präzision

Pagid Racing und Eibach verkünden strategische Partnerschaft

Von  Jörg Dambock

07.10.25

Glasfaserleitungen

Haltewendelspinner einer neuen Generation

Von  Jörg Dambock

07.10.25

Die Reutlingen E-Mobility Days (RED) vom 14. bis 16. Oktober

Zukunft der Elektromobilität hautnah erleben

Von  Jörg Dambock

06.10.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 40/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo