Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

08.03.21 – VDM Metals setzt auf Henkel

Salpetersäurefreier Beizprozess

Die VDM Metals Group, ein deutscher Hersteller von Nickellegierungen und Sonderedelstählen, verwendet für die Herstellung von Drahtprodukten die nächste Generation der Bonderite C-CP-Technologie („Cleanox”), deren Beizformulierung frei von Salpetersäure (HNO3) ist. Mit den Produkten der Bonderite C-CP-Familie erfüllt Henkel die Anforderungen der Metallindustrie nach deutlich nachhaltigeren Produktionsprozessen.

Nächstes Bild
VDM-Metals.jpg

VDM Metals setzt salpetersäurefreien Beizprozess von Henkel ein. © VDM Metals

 
VDM-Metals.jpg

VDM Metals setzt salpetersäurefreien Beizprozess von Henkel ein. © VDM Metals

 
Werdohl.jpg

Das in Werdohl ansässige Unternehmen VDM Metals nutzt die Cleanox-Technologie von Henkel für das Beizen von Walzdraht aus hochlegierten Werkstoffen, um die NOx-Grenzwerte einzuhalten. © VDM Metals

 
Werdohl.jpg

„Das Problem der Nitratbelastung hat sich deutlich entschärft. Der Prozess läuft mittlerweile problemlos, das neue Beizverfahren ist gut etabliert“, so Olaf Kazmierski, Senior Vice President of Production bei VDM Metals in Werdohl. © VDM Metals

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • VDM Metals
  • Henkel
  • Beizen
  • Oberflächengüte
  • Oberflächenbearbeiten
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Henkel AG+Co. KGaA

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

18.11.25

Federnfertigung

Qualitätskontrolle von Industriefedern

Von  Jörg Dambock

17.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 46/2025

Von  Daniel Keienburg

17.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Offenheit trifft Sicherheit in der Automatisierung

Von  Jörg Dambock

18.11.25

Hohe Dynamik linearer Direktantriebe mit der Präzision piezoelektrischer Sensorik

High-Speed-Montage- und Fügetechnik trifft auf exakte Kraftmessung

Von  Jörg Dambock

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

20.11.25

Förderprojekt Zinkpositiv

Zink statt Messing

Von  Jörg Dambock

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

18.11.25

Federnfertigung

Qualitätskontrolle von Industriefedern

Von  Jörg Dambock

18.11.25

Hohe Dynamik linearer Direktantriebe mit der Präzision piezoelektrischer Sensorik

High-Speed-Montage- und Fügetechnik trifft auf exakte Kraftmessung

Von  Jörg Dambock

17.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 46/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo