Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

10.10.24 – Endenbearbeitung

Rundum-Sorglospaket für die Endenbearbeitung

Regional verwurzelt, international erfolgreich. Das gilt für die drei Unternehmen Gabo Stahl, Mössner und Mapal gleichermaßen. Nur folgerichtig, dass sich eine Zusammenarbeit für alle als gewinnbringend erweist. So setzt Gabo Stahl für die Endenbearbeitung von Rundstahl heute auf eine automatisierte Lösung von Mössner, die wiederum mit Mapal Werkzeugen arbeitet.

Nächstes Bild
Rundstaebe.jpg

Das Produktportfolio von Gabo Stahl umfasst gesägte Rundstähle in Längen von 9 mm Millimetern bis 6 m. © Gabo Stahl

 
Rundstaebe.jpg

Das Produktportfolio von Gabo Stahl umfasst gesägte Rundstähle in Längen von 9 mm Millimetern bis 6 m. © Gabo Stahl

 
Roboter.jpg

Auf der Anlage von Mössner werden Rundstähle mit einem Durchmesser von 30 bis 100 mm und einer Länge von 300 bis 2000 mm bearbeitet. Ein Roboter ist für das Be- und Entladen der Anlage zuständig. © Gabo Stahl

 
Beidseitiges-Bearbeiten.jpg

Die Bearbeitung der Rundstähle erfolgt zeitgleich von beiden Seiten. © Mapal

 
Fraeswerkzeug.jpg

Das Fräswerkzeug mit Kurzklemmhaltern und Zentrierbohrer von Mapal bearbeitet mit derselben beschichteten Wendeschneidplatte die vielen verschiedenen Werkstoffe und auch Werkstücke prozesssicher und verlässlich. Spannhülsen nehmen Zentrierbohrer aus beschichtetem Vollhartmetall in verschiedenen Durchmessern auf. © Mapal

 
Kurzklemmhalter.jpg

Über die Kurzklemmhalter am Werkzeug können die Mitarbeiter bei Gabo Stahl schnell und einfach unterschiedliche Durchmesser für die Fase am Werkstück einstellen. © Mapal

 
Projektbeteiligte.jpg

Freuen sich über das erfolgreich umgesetzte Projekt (v. l.): Marc Wagner, Technischer Berater Mapal; Thorsten Maier, Geschäftsführer Gabo Stahl; Alexander Schulze, Anwendungstechniker Mapal und Markus Fuchs, Einkaufsleiter Mössner. © Mapal

 
Anlage-Moessner.jpg

Die Anlage von Mössner übernimmt neben der zerspanenden Bearbeitung auch das Sägen, Vermessen, Kennzeichnen, Entmagnetisieren und Verpacken der Werkstücke. © Mapal

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Drahtbearbeitung
  • Mapal Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress
  • Stangen
  • August Mössner
  • Gabo Stahl
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

MAPAL Präzisionswerkzeuge

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

30.09.25

Sachsenkabel: skalierbare OEM-Fertigung

Maßgeschneiderte Glasfaserlösungen

Von  Jörg Dambock

29.09.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 39/2025

Von  Daniel Keienburg

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

02.10.25

Wellfeder- und Ringwindemaschinen der „SNA“-Baureihe

Flexibel und einzigartig

Von  Jörg Dambock

02.10.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: August 2025

Welthandel bleibt stabil trotz Handelskonflikten

Von  Jörg Dambock

06.10.25

Innovative Trockenziehschmierstoffe

Staubreduzierte Drahtproduktion

Von  Jörg Dambock

03.10.25

Optimiertes Maschinenkonzept: die neue Generation der „PrecisionCut UD0“

Rotierendes Richten und exaktes Abschneiden feinster Drähte

Von  Jörg Dambock

02.10.25

Wellfeder- und Ringwindemaschinen der „SNA“-Baureihe

Flexibel und einzigartig

Von  Jörg Dambock

02.10.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: August 2025

Welthandel bleibt stabil trotz Handelskonflikten

Von  Jörg Dambock

30.09.25

Sachsenkabel: skalierbare OEM-Fertigung

Maßgeschneiderte Glasfaserlösungen

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo