22.09.25 – Wireco stellt Lazerlift vor

Neue Generation drehungsfreier Kranhubseile

Wireco, Hersteller von Stahl- und Kunststoffseilen, stellte auf der „Bauma München“ ein neues Kranhubseil vor und präsentierte damit seine neueste technische Innovation. Das „Casar Lazerlift” von Wireco revolutioniert die Branche mit seinem leistungsstarken Spezialhubseil für große Teleskop-, Raupen- und Turmdrehkrane.

wire-ropes-Copyright-Wireco.jpg

Wireco, Hersteller von Stahl- und Kunststoffseilen, stellte auf der „Bauma München“ ein neues Kranhubseil vor. © Wireco

 
Lazerlift-Copyright-Wireco.jpg

Dank seiner fortschrittlichen Technik minimiert „Lazerlift“ Ausfallzeiten und Wartungsaufwand. © Wireco

 

In anspruchsvollen Krananwendungen sind Sicherheit und Zuverlässigkeit oberstes Gebot. Sowohl der Kran als auch sein Hubseil müssen extremen Bedingungen standhalten und gleichzeitig eine konstante Leistung erbringen. Die Hubseile von Wireco sind so konstruiert, dass sie ein optimales Verhältnis von Kosten und Leistung bieten und die individuellen Anforderungen von Kranherstellern und -betreibern erfüllen.

„Das ‚Lazerlift‘ Hubseil stellt unseren neuesten Durchbruch in der Seilkonstruktion dar und wird voraussichtlich in die Fußstapfen unserer anderen bekannten Kranseile treten“, sagte Johannes Weirich, Wirecos Chefingenieur für Kranseile. „Wir erfüllen die Anforderungen der Kranbetreiber mit einem Seil, das sich durch hervorragendes Spulverhalten und eine hohe Mindestbruchkraft auszeichnet.“

 „Lazerlift“ definiert Langlebigkeit neu und bietet eine verlängerte Lebensdauer, die sich sowohl in Prüfstandsversuchen als auch im realen Kranbetrieb bewährt hat. Entwickelt, um extremen Radialbelastungen bei Mehrlagenspulung standzuhalten und gleichzeitig höchste Bruchfestigkeit zu gewährleisten, ist es die erste Wahl für anspruchsvolle Kranarbeiten. Mit „Lazerlift“ ist das Heben schwerer Lasten stärker, langlebiger und effizienter denn je.

 „Mit zunehmender Höhe der Windkraftanlagen und steigenden Belastungen wachsen auch die Anforderungen an die Hubseile. ‚Lazerlift‘ wurde entwickelt, um diese Herausforderungen zu meistern und bietet außergewöhnliche Stärke, Langlebigkeit und Belastbarkeit. Dank seiner fortschrittlichen Technik minimiert ‚Lazerlift‘ Ausfallzeiten und Wartungsaufwand und sichert den Betreibern eine führende Position in einer wettbewerbsintensiven Branche“, so David Rowatt, SVP Engineering, Wireco.

Weitere Informationen zu „Lazerlift“ und anderen „Casar“-Produkten finden Sie auf www.wireco.com/lazerlift

Wireco Germany GmbH
Casar-Straße 1
66459 Kirkel
Kontaktperson ist Christian Schorr-Golsong
Tel.: +49 6841 8091 682
csg@wireco.com
www.wireco.com
 

Wireco
8700 State Line Road
Leawood, Kansas 66206/USA
Tel.: +1 816 270-4700
www.wireco.com

Über Wireco
Wireco vertreibt seine Spitzenprodukte unter mehreren Marken, die weltweit bekannt sind und in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Wireco hat seinen Hauptsitz in Prairie Village, Kansas und verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsniederlassungen sowie Forschungs- und Entwicklungszentren weltweit. „Casar“ ist eine weltweit anerkannte Marke für Hochleistungs-Stahldrahtseile und bietet innovative Lösungen für eine Vielzahl von Branchen, darunter Seillösungen für den Hoch- und Tiefbau, Bergbau und Schwerlastanwendungen. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Haltbarkeit und Innovation setzen „Casar“-Seile weiterhin Maßstäbe für Exzellenz in der Branche.

Weitere Artikel zu: