31.10.25 – Inline-Exzentrizitätsüberwachung von Zumbach
Indischer Kabelhersteller steigert Qualität
Ein führender Kabelhersteller mit Sitz in Gujarat, Indien, hat seine Produktionseffizienz und Endproduktqualität durch die Integration fortschrittlicher Inline-Messlösungen von Zumbach Electronic erheblich verbessert.
Der Hersteller ist auf ein- und mehradrige Automobilkabel, Batteriekabel und Gebäudekabel spezialisiert und liefert wichtige Komponenten für eine Vielzahl von Fahrzeugsegmenten, darunter Zwei- und Dreiräder, Nutzfahrzeuge, Personenkraftwagen, Traktoren und Elektrofahrzeuge (EVs).
Vor der Einführung der Zumbach-Technologie stützte sich das Unternehmen zur Überprüfung der Exzentrizität auf manuelle und zerstörende Prüfverfahren. Die Bediener mussten Proben aus der Extrusionslinie entnehmen und zur Analyse an ein Labor schicken. Dieser Prozess war sehr ineffizient durch die verzögerte Rückmeldungen zwischen Messung und Korrekturmaßnahmen, dem Risiko einer nicht spezifikationsgerechten Produktion in den Zeiträumen zwischen den Laborprüfungen sowie den erhöhten Ausschuss- und Nacharbeitskosten, insbesondere während der Anlaufphase und bei Produktwechseln.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, setzte Zumbach das Kombinationsmessgerät „Odex 10“ in Verbindung mit einem Induktor und dem „Usys“-Touch-Prozessor ein. Mithilfe dieser integrierten Lösung ist eine kontinuierliche und berührungslose Überwachung der Exzentrizität direkt an der Extrusionslinie möglich. Durch die Einführung dieser Lösung profitieren die Bediener von folgenden Vorteilen:
– Live-Anzeige der Exzentrizität auf der Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) von „Usys“-Touch.
– Manuelle Positionsanpassungen des Schneidkopfes auf Basis von Echtzeit-Feedback, um sicherzustellen, dass die Konzentrizität innerhalb der Toleranz bleibt.
Seit der Implementierung der maßgeschneiderten Lösung von Zumbach hat der Hersteller erhebliche Verbesserungen in allen Bereichen seines Betriebs erzielt:
– Durch die Echtzeit-Transparenz der Exzentrizitätsmessungen sind regelmäßige Laborprüfungen nicht mehr erforderlich, was schnellere Einrichtungs- und Umrüstvorgänge sowie eine schnellere Annäherung an die Zielkonzentrizität ermöglicht.
– Die frühzeitige Erkennung von Abweichungen hat Ausschuss und Nacharbeit erheblich reduziert, während eine gleichbleibende Konzentrizität eine stabile, konforme Qualität gewährleistet, die den strengen Automobilstandards in allen Fahrzeugsegmenten, einschließlich Elektrofahrzeugen, entspricht.
– Intuitive HMI-Anleitungen haben die Bediener durch die Standardisierung von Korrekturmaßnahmen und die Verkürzung der Einarbeitungszeit unterstützt.
Diese Erfolgsgeschichte unterstreicht, wie die Präzisionsmesslösungen von Zumbach Kabelhersteller weltweit weiterhin dabei unterstützen, gleichbleibende Qualität, betriebliche Effizienz und Kundenzufriedenheit zu erreichen.
Das „Odex 10“ ist ein hochpräziser, berührungsloser Exzentrizitätssensor, der für die Inline-Überwachung von Kabel- und Drahtisolierungen entwickelt wurde. Mithilfe fortschrittlicher induktiver Messtechnik erfasst er kontinuierlich die Position des Leiters innerhalb der Isolierschicht und liefert Echtzeit-Feedback zur Konzentrizität. In Verbindung mit dem „Usys“-Touch-Prozessor von Zumbach erhalten Bediener über eine intuitive HMI sofortigen visuellen Zugriff auf die Exzentrizitätswerte, sodass sie rechtzeitig manuelle Anpassungen vornehmen können, um die Produktqualität aufrechtzuerhalten.
Zumbach Electronic AG
Hauptstrasse 93
2552 Orpund/Schweiz
Tel.: +41 32 3560400
sales@zumbach.ch
 
                                



