Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

30.12.21 – Zukunftsweisende Netzwerklösung für bestehende Maschinensteuerungen

Auf Draht mit Switches und Firewalls

Als unabhängiger Spezialist für Aluminium-Drähte und -Stangen behauptet sich das Drahtwerk Elisental im nordrhein-westfälischen Neuenrade auf einem extrem wettbewerbsintensiven Weltmarkt. Die Voraussetzung dafür schaffen 100 Jahre Erfahrung, leistungsfähige Produktionsanlagen und nicht zuletzt die Digitalisierung.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Wickler.jpg

© Drahtwerk Elisental

 
Spule.jpg

© Helmholz/adobestock

 
Wickler.jpg

© Drahtwerk Elisental

 
Wall-IE.jpg

Die Industrial Ethernet Bridge und Firewall „Wall IE“ von Helmholz bildet deshalb die zweite Säule des Gesamtkonzepts für das Drahtwerk Elisental. © Helmholz

 
Wall-IE-im-Schaltschrank.jpg

Die Wall IE schützt beide Netze, indem sie genau regelt, welcher Teilnehmer mit welchem Gerät Daten austauschen darf. © Helmholz

 
Switches.jpg

Die Voraussetzung für den reibungslosen Datenverkehr zwischen Maschinensteuerungen und Software schaffen managed Profinet-Switches mit vier, acht und wo sinnvoll auch 16 Ports. © Helmholz

 
Switch-16-port-7-.jpg

Der „managed Switch“ kann unterscheiden, ob es sich bei dem Telegramm um eine Webanfrage, eine FTP-Dateiübertragung, einen Medienstream oder ein Profinet-Telegramm handelt. © Helmholz

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Helmholz
  • Drahtwerk Elisental
  • Digitalisierung
  • Netzwerk
  • Maschinendatenerfassung
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Helmholz GmbH+Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

07.05.25

Bremer Unternehmen stellt Weichen für die Zukunft

Sikora wird Mitglied der MAAG Group

Von  Jörg Dambock

06.05.25

Hochtemperatur-Schaumanlagen für die Isolation von „Twinax“-Kabel

Künstliche Intelligenz schneller denken lassen

Von  Jörg Dambock

06.05.25

Metalflow Alliance Saudi Arabia 2025 vom 5. bis 7. Mai in Riyadh

Gewaltiger Bedarf an Draht-, Kabel- und Rohrprodukten

Von  Jörg Dambock

05.05.25

PWM zeigt erstmals auf der Interwire 2025

Kaltschweißgerät „TR 457 für trapezförmige Drähte

Von  Jörg Dambock

09.05.25

Neuartiges Messeformat für die Schweiß- und Schneidbranche in Düsseldorf

It’s on – jetzt zur „USE 2027“ anmelden

Von  Jörg Dambock

08.05.25

Sikora bietet beste Messtechnologie für neuen Trend

KI-Boom treibt Bedarf an Datenkabeln in die Höhe

Von  Jörg Dambock

08.05.25

Sonderbereich „World of Cables“ in Halle 13

Kabel rocken die „wire 2026“

Von  Jörg Dambock

07.05.25

Bremer Unternehmen stellt Weichen für die Zukunft

Sikora wird Mitglied der MAAG Group

Von  Jörg Dambock

07.05.25

Übernahme im Bereich der zerstörungsfreien Materialprüfung

Foerster übernimmt Prüftechnik NDT

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo