04.04.25 – Inkjektdrucker „Linx 8900“ von Bluhm Systeme
Allrounder für die Kennzeichnung
Die Continuous-Inkjet-Drucker (CIJ) der „Linx 8900“-Serie von Bluhm Systeme lassen sich in vielen Branchen und für unterschiedliche Materialien einsetzen.
Die Drucker werden ohne großen Aufwand in vorhandene Produktionsumgebungen integriert. Hersteller von Kabeln aller Arten, von Drahtseilen und Formteilen schätzen außerdem die intuitive Bedienung. Dadurch entfallen aufwändige Schulungen und die Geräte lassen sich auch von wechselnden Anwendern zuverlässig bedienen. Zudem ermöglicht die Konstruktion das verwechslungssichere Nachfüllen von Tinte und Solvent.
Neueste Generation: „Linx 8940 Spectrum“
Der neueste Drucker der „Linx 8900“-Serie eignet sich besonders für den kontrastreichen Druck mit weißen und hellen Tinten auf dunklen Materialien. Der „Linx 8940 Spectrum“ ist speziell für die Kennzeichnung mit stark pigmentierten Tinten ausgelegt und überzeugt mit einer hohen Druckgeschwindigkeit von bis zu 10 m/s. Seine Stärke zeigt das Modell bei der Markierung von Produkten, die eine besonders hohe Leistung und Schnelligkeit erfordern. Es ist daher speziell für Markierungen auf Kunststoffkabeln und Extrudaten geeignet, wie zum Beispiel Rohre, Stäbe und Profile. Kabel, die beispielsweise auf Baustellen, im Elektro- und Automatisierungsbereich eingesetzt werden, erhalten eine zuverlässige Kennzeichnung mit einer hohen Haftung und Abriebfestigkeit.
Rückrollerkennung und Metermarkierung
Der „Spectrum“ verfügt über erweiterte Funktionen, die für Kabel- und Drahtanwendungen optimiert wurden, wie zum Beispiel die Texterstellung und -bearbeitung während des Druckvorgangs, eine Rückrollerkennung und korrekte Metermarkierung. Wichtige Faktoren also, die die korrekte Markierung erleichtern, besonders wenn Kabel kundenspezifisch konfektioniert und anschließend individuell gekennzeichnet werden müssen.
Leistungsstarkes Filtersystem und innovativer Mischtank
Ein leistungsstarkes Filtersystem speziell für den Druck mit hochpigmentierten Tinten filtert kleinste Farbpigmente und hält Leitungen und Druckkopf zuverlässig frei. Es ermöglicht einen deckenden Druck mit einer stets sauberen Düse. Zudem verteilt ein innovativer, robuster Mischtank kontinuierlich abgesetzte, schwere Pigmente. Die Tinte wird im Gerät gemischt, sodass jederzeit eine gleichmäßig deckende Tinte zur Verfügung steht. Dank Filter und Mischtechnik wird jedes Produkt immer wieder in einer gleichbleibenden, hohen Qualität bedruckt.
Niedrige Gesamtbetriebskosten
Durch die „Designed for life" Bauweise haben „Linx“-Drucker allgemein keine Wechselintervalle für Bauteile. Die automatische Reinigung sowie lange Wartungsintervalle sparen Personalaufwand. Zudem machen die Selbstwartungs-Kits Technikerbesuche für die Wartung überflüssig. Die gesamte Bauweise wurde auf eine Energie- und Verbrauchsmaterialreduzierung optimiert.
Bluhm Systeme GmbH
Maarweg 33
53619 Rheinbreitbach
Tel.: +49 2224 7708-0
info@bluhmsysteme.com
Über die Bluhm Weber Gruppe
Bluhm Weber ist ein führender Anbieter von industrieller Kennzeichnungstechnik. Das Produktportfolio umfasst Tintenstrahldrucker, Laserbeschrifter, Etikettiersysteme und Thermotransfer-Direktdrucker. Die Systeme kennzeichnen branchenübergreifend Produkte, Verpackungen und Paletten mit Tinte, Laser sowie Etiketten. In der Firmenzentrale in Rheinbreitbach/Rheinland-Pfalz entwickelt, fertigt und vertreibt ein engagiertes Team das innovative Produktsortiment. Mit acht Niederlassungen in Europa und international vernetzten Vertriebspartnern ist Bluhm Weber national und international als Experte in den Bereichen Codieren und Etikettieren bekannt. In der firmeneigenen Etikettendruckerei werden zudem Etiketten produziert und verarbeitet. Maßgeschneiderte Serviceleistungen, unterstützende Industrie-4.0-Software und preiswerte Verbrauchsmittel runden das Portfolio als Komplettanbieter ab. Bluhm Weber steht für Zuverlässigkeit, Innovationskraft und Kundennähe.