18.03.19
Roboterarme aus Formgedächtnis-Drähten biegsam wie Tentakeln
Sie schlängeln sich präzise um Windungen und Ecken und bewegen sich frei in alle Richtungen. Biegsame Roboterarme, wie sie Stefan Seelecke und seine Forschergruppe an der Universität des Saarlandes entwickelt haben, kennen keine steifen Gelenke, dafür aber Muskeln aus Formgedächtnis-Drähten.

Dominik Scholtes (links) und Rouven Britz aus Seeleckes Team mit Prototypen der biegsamen Roboterarme. © Oliver Dietze