Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

22.07.22 – WGP-Effizienzinitiative

Produzieren mit bis zu 45 % weniger Energie

Im Juni dieses Jahres ist die „WGP-Effizienzinitiative“ gestartet. Seither füllt sich der LinkedIn-Kanal zweimal pro Woche mit immer mehr konkreten Beispielen, die erfolgreich Energie eingespart haben.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Wolfram-Volk.jpg

„Das ist unser Beitrag, um die außerordentliche Krise, in der wir alle stecken, zu überwinden“, ergänzt Prof. Wolfram Volk, Sprecher des Wissenschaftsausschusses der WGP. © utg München

 
Jens-P-Wulfsberg.jpg

„Es gibt für sehr viele, auch energieintensive Prozesse bereits Lösungen, die erheblich Energie sparen helfen“, konstatiert Jens P. Wulfsberg, Präsident der WGP. © LaFT Hamburg

 
Wolfram-Volk.jpg

„Das ist unser Beitrag, um die außerordentliche Krise, in der wir alle stecken, zu überwinden“, ergänzt Prof. Wolfram Volk, Sprecher des Wissenschaftsausschusses der WGP. © utg München

 
WGP-Fruehjahrstagung-Flensburg.jpg

Professorinnen und Professoren der WGP während der WGP-Frühjahrstagung in Flensburg im Mai 2022, Quelle: Maximilian Gruber, WGPDie Mitglieder der WGP auf der Frühjahrstagung im Mai 2022 in Flensburg. © WGP/Maximilian Gruber

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik
  • WGP
  • Energieeffizienz
  • WGP-Effizienzinitiative
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP)

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

27.06.25

18. „Branchentag-Draht“

Impulse für die Zukunft der Drahtverarbeitung

Von  Jörg Dambock

30.06.25

Der Wandel in der Drahtindustrie

Aurubis Gießwalzdraht: Innovation trifft Nachhaltigkeit

Von  Jörg Dambock

30.06.25

Am 24. und 25. September in der Sase gGmbH, Iserlohn

Drahtkompass Zukunft

Von  Jörg Dambock

26.06.25

Bald vier Jahrzehnte Kühne + Vogel

Leistungsspektrum für die Draht- und Kabelindustrie

Von  Jörg Dambock

03.07.25

Mit der Initiative Women4Metals Gleichstellung gemeinsam gestalten

Frauen in männerdominierten Branchen

Von  Jörg Dambock

02.07.25

Kabelproduktion / Extrusion

Verunreinigungen eliminieren

Von  Jörg Dambock

01.07.25

Tradition und Fortschritt bei Sket Verseilmaschinen GmbH

Vergangenheit trifft Moderne

Von  Jörg Dambock

30.06.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

30.06.25

Der Wandel in der Drahtindustrie

Aurubis Gießwalzdraht: Innovation trifft Nachhaltigkeit

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo