21.02.25 – Chemetall in Blackman Township, USA

Produktionsstätte vollständig mit erneuerbarem Strom

Die Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings von BASF, die unter der Marke Chemetall operiert, hat die Stromversorgung ihres Produktionsstandorts in Blackman Township, Jackson County, Michigan, USA, auf 100 % erneuerbaren Strom* umgestellt.

Blackman-Township.jpg

Chemetall-Standort in Blackman Township, Jackson County, Michigan, USA. © Chemetall

 

Der von BASF Renewable Energy bereitgestellte Strom wird aus verschiedenen erneuerbaren Ressourcen, einschließlich Solar- und Windenergie, erzeugt. Die Umstellung wird zu einer Reduktion von ca. 950 t CO2-Emissionen** im Jahr 2025 führen.

Die Partnerschaft mit BASF Renewable Energy spiegelt Chemetalls Engagement für nachhaltigere Lösungen und den Ausbau der Nutzung von nachhaltigen und erneuerbaren Stromquellen in den 16 Produktionsstätten weltweit wider. Durch virtuelle Stromabnahmeverträge (vPPA) mit BASF Renewable Energy wird Chemetall den gesamten jährlichen Stromverbrauch von ca. 2500 MWh am Standort Blackman Township decken.

„Nachhaltigkeit hat für Chemetall höchste Priorität. Wir bieten innovative Oberflächenbehandlungslösungen an, die unseren Kunden helfen, ihre individuellen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Durch die Umstellung auf 100 % erneuerbaren Strom an unserem Produktionsstandort in Blackman Township leisten wir einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks, indem wir jährlich ca. 950 t CO2-Emissionen einsparen. Dieses Projekt verbessert nicht nur die Nachhaltigkeit unserer Betriebsabläufe, sondern unterstützt auch unsere Kunden dabei, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Darüber hinaus setzen wir auf kontinuierliche Verbesserungen, indem wir die Nutzung erneuerbarer Energiequellen an all unseren Standorten weltweit vorantreiben. Das ist ein wichtiger Teil unseres Beitrags für eine nachhaltigere Zukunft“, sagt Frank Naber, Senior Vice President von Chemetall.

Die Vereinbarung mit BASF Renewable Energy für grünen Strom soll jährlich überprüft werden. Die Initiative für den Produktionsstandort Blackman Township leistet einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Umweltauswirkungen, zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in den Betriebsabläufen und zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft. Dadurch unterstützt Chemetall ihre Kunden aktiv bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele.

 *) Die an den Standorten importierten Strommengen werden durch erneuerbare Energie-Zertifikate (RECs) aus virtuellen Power Purchase Agreements (vPPA) basierend auf Solarenergie abgebildet.
**) Die Berechnung der CO2-Reduktion verwendet regionsspezifische Emissionsfaktoren, wie sie auf der Website des EPA GHG Emissions Calculator bereitgestellt werden. Treibhausgasäquivalenzen-Rechner | US EPA

www.basf-coatings.com

Über den Unternehmensbereich Coatings der BASF
Der Unternehmensbereich Coatings von BASF verfügt über eine globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter Oberflächentechnik von Metall-, Plastik- und Glassubstraten für zahlreiche Industrien. Wir schaffen zukunftsweisende Lösungen und fördern Innovation, Design und neue Anwendungsmöglichkeiten, um die Bedürfnisse unserer Partner weltweit zu erfüllen. Unsere Kunden profitieren von unseren Fachkenntnissen und den Ressourcen interdisziplinärer, global arbeitender Teams in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien-Pazifik. Im Jahr 2023 erzielte der Unternehmensbereich Coatings weltweit einen Umsatz von rund 4,4 Mrd. €. Mehr über den Unternehmensbereich Coatings von BASF und dessen Produkte finden Sie im Internet unter www.basf-coatings.com.

Über BASF
Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 112 000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst sechs Segmente: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition+Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2022 weltweit einen Umsatz von 68.9 Mrd. €. Weitere Informationen unter www.basf.com.