Aus der Branche

Weihnachtsgruss-2022.jpeg

Wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie und Ihrem Team besinnliche Weihnachtstage sowie einen angenehmen Jahresausklang. © Floydine/stock.adobe.com

 
21.12.21 – In eigener Sache

In eigener Sache

DRAHT wünscht frohe Weihnachten

Frohe Festtage und einen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022 wünscht Ihnen Ihre DRAHT-Redaktion. Von  Jörg Dambock
Smart-Grind.jpg

Verlauf von Effizienzfaktoren über die Scheibenhöhe und Schleifscheiben-Nutzungsdetails. © Wafios

 
20.12.21 – In eigener Sache - Draht

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 50/2021

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fachartikel“. Von  Daniel Keienburg
Frank-Koch.jpg

CEO Frank Koch erklärt: „Die Erweiterung der Konzernleitung ist Teil des begonnenen Strategie- und Wachstumspfads der Swiss Steel Group (SSG). © Swiss Steel Group

 
20.12.21 – Drei zusätzliche Mitglieder zum 1. Januar 2022

Drei zusätzliche Mitglieder zum 1. Januar 2022

Swiss Steel Group ernennt neue Mitglieder der Konzernleitung

Swiss Steel Holding AG hat die Ernennung von drei zusätzlichen Mitgliedern der Konzernleitung zum 1. Januar 2022 bekannt gegeben. Von  Jörg Dambock
ecoMetals-.jpg

© Messe Düsseldorf

 
20.12.21 – Weltleitmessen bieten „ecoMetals“-trails durch die Messehallen an

Weltleitmessen bieten „ecoMetals“-trails durch die Messehallen an

So grün sind „wire“ und „Tube“ 2022

Wie grün sind die Branchen der Draht-, Kabel- und Rohrindustrien? Wie nachhaltig produzieren sie und wie umweltschonend ist der Umgang mit den verwendeten ... Von  Jörg Dambock
Rohstahlproduktion-in-DE.jpg

Rohstahlproduktion in Deutschland. © Wirtschaftsvereinigung Stahl

 
20.12.21 – Produktion bleibt aufwärtsgerichtet

Produktion bleibt aufwärtsgerichtet

Rohstahlproduktion in Deutschland

In Deutschland wurden im November 3,4 Mio. t Rohstahl hergestellt. Dies entspricht in etwa dem Niveau des Vorjahresmonats. Von  Jörg Dambock
Heinz-Juergen-Prokop-li.png

Franz-Xaver Bernhard (re.) tritt zum 1. Januar 2022 die Nachfolge von Heinz-Jürgen Prokop (li.) an. © VDW

 
17.12.21 – Wechsel im Verband

Wechsel im Verband

Franz-Xaver Bernhard neuer Vorsitzender des VDW

Franz-Xaver Bernhard wurde vom Vorstand des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) und des Fachverbands Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme ... Von  Jörg Dambock
Foerdermitteltag.jpg

Das Netzwerkdraht hat sechs Experten für Förderprogramme zur Energie- und Ressourceneffizienz sowie für Digitalprojekte nach Iserlohn eingeladen. © Netzwerkdraht

 
17.12.21 – Förderprogramme zur Energie- und Ressourceneffizienz

Förderprogramme zur Energie- und Ressourceneffizienz

Fördermitteltag in Iserlohn

Förderprogramme des Bundes und von Nordrhein-Westfalen (NRW) zur Energie- und Ressourceneffizienz haben Fachreferenten am 29. September in Iserlohn vorgestellt. Von  Jörg Dambock