Produkt-News

Zubehoer.jpg

Neue „Atorn X-Lock“-Trennscheiben und -Bürsten bereichern das Hahn+Kolb-Sortiment. © Hahn+Kolb

 
13.01.21 – „Atorn X-Lock“ für Winkelschleifer

„Atorn X-Lock“ für Winkelschleifer

Schneller, sicherer Zubehörwechsel

Das neue Atorn-X-Lock-Zubehörsortiment von Hahn+Kolb für das X-Lock-Winkelschleifersystem ermöglicht den Werkzeugwechsel schnell, einfach und ohne Hilfsmittel. ... Von  Redaktion
Edgebreaker-6000.jpg

Der „Edgebreaker 6000“ ist ausgelegt für das universelle Entgraten, Verrunden und Oberflächenbearbeiten von Laser- und Stanzteilen. © Arku Maschinenbau

 
10.12.20 – Entgratmaschine

Entgratmaschine

Universell entgraten

Eine neue Entgratmaschine für den universellen Einsatz bei der Bearbeitung von Laser- und Stanzteilen hat Arku auf den Markt gebracht: Der „Edgebreaker ... Von  Redaktion
Kettenzug.jpg

Der Kettenzug „DCBS“ mit Balancer-Funktion für ein präzises Lastenhandling. © Demag Cranes & Components

 
25.11.20 – Kompakthebezug

Kompakthebezug

Kettenzug mit Balancer-Funktion

Mit dem „DCBS“ stellt Demag einen Kompakthebezug für ein Maximalgewicht von 160 kg vor, der mit seiner Steuerung Montage- und Fügevorgänge einfacher und ... Von  Redaktion
FL4000CSM-Arm.jpg

Der Faserlaser „FL4000CSM-Arm“ ist vor allem ausgerichtet auf die Ansprüche in der E-Mobilität, Energiespeicherung und elektrischen Verbindungstechnik. © Coherent

 
16.11.20 – Faserlaser

Faserlaser

Diverse Materialien präzise verschweißen

Mit dem „FL4000CSM-Arm“ legt Coherent einen neuen Faserlaser vor, der auf der etablierten „Highlight-FL-Arm“-Serie basiert. Ausgerichtet ist der Laser ... Von  Redaktion
Weld4me-.jpg

Die MRK-fähige Lösung „Weld4me“ gilt als flexible, leicht bedienbare Alternative zum manuellen MIG/MAG-Schweißen. © Yaskawa

 
11.11.20 – Cobot

Cobot

Schweißkollege für Kleinserien

Mit der „Motoman“-Lösung „Weld4me“ will Yaskawa Metallbearbeitern den Einstieg in das robotergestützte Schweißen ermöglichen. Die Kombination aus kollaborativem ... Von  Redaktion
Axseam.jpg

Der „Axseam“-Scanner ist speziell ausgelegt für Prüfung von Schweißnähten in Längsrichtung an Rohren und Druckkesseln. © Olympus

 
09.11.20 – Scanner

Scanner

Schweißnähte in Längsrichtung prüfen

Die einfache Prüfung langer Schweißnähte ermöglicht der neue „Axseam“-Scanner von Olympus. Zusammen mit dem Prüfgerät „Omniscan X3“ ist er wesentlicher ... Von  Redaktion
.jpg

Der Kraft-Beschleunigungs-Aufnehmer korrigiert per Sensorenkombination die Beschleunigungskräfte bei dynamischen Messungen. © GTM Testing and Metrology

 
08.11.20 – Kraft-Beschleunigungs-Aufnehmer

Kraft-Beschleunigungs-Aufnehmer

Dynamische Prüfstände zukunftssicher gestalten

Einen Kraft-Beschleunigungs-Aufnehmer, der die Korrektur der Beschleunigungskräfte bei dynamischen Messungen in Prüfständen ermöglicht, hat GTM entwickelt. ... Von  Redaktion