Produkt-News

Weld4me-.jpg

Die MRK-fähige Lösung „Weld4me“ gilt als flexible, leicht bedienbare Alternative zum manuellen MIG/MAG-Schweißen. © Yaskawa

 
11.11.20 – Cobot

Cobot

Schweißkollege für Kleinserien

Mit der „Motoman“-Lösung „Weld4me“ will Yaskawa Metallbearbeitern den Einstieg in das robotergestützte Schweißen ermöglichen. Die Kombination aus kollaborativem ... Von  Redaktion
Axseam.jpg

Der „Axseam“-Scanner ist speziell ausgelegt für Prüfung von Schweißnähten in Längsrichtung an Rohren und Druckkesseln. © Olympus

 
09.11.20 – Scanner

Scanner

Schweißnähte in Längsrichtung prüfen

Die einfache Prüfung langer Schweißnähte ermöglicht der neue „Axseam“-Scanner von Olympus. Zusammen mit dem Prüfgerät „Omniscan X3“ ist er wesentlicher ... Von  Redaktion
.jpg

Der Kraft-Beschleunigungs-Aufnehmer korrigiert per Sensorenkombination die Beschleunigungskräfte bei dynamischen Messungen. © GTM Testing and Metrology

 
08.11.20 – Kraft-Beschleunigungs-Aufnehmer

Kraft-Beschleunigungs-Aufnehmer

Dynamische Prüfstände zukunftssicher gestalten

Einen Kraft-Beschleunigungs-Aufnehmer, der die Korrektur der Beschleunigungskräfte bei dynamischen Messungen in Prüfständen ermöglicht, hat GTM entwickelt. ... Von  Redaktion
Lasermarkierstation.jpg

Bei einem Markierfeld von bis zu 520 mm Höhe ist die Lasermarkierstation „XXL-Box“ in Breiten von 800, 1200 und 1600 mm verfügbar. © Sic Marking

 
14.10.20 – Lasermarkierstation

Lasermarkierstation

Großes Markierfeld

Mit der „XXL-Box“ hat Sic Marking eine Lasermarkierstation vorgelegt, mit der sich vergleichsweise große Teile beschriften lassen. Das neue Gerät ist in ... Von  Redaktion
QWPA.jpg

Mit dem „Quick Weld Productivity Analyser“ hat Esab das Analysetool zur Ermittlung von Schweißkosten überarbeitet. © Esab

 
13.10.20 – Analysetool

Analysetool

Schweißkosten berechnen

Mit Online-Rechner „Quick Weld Productivity Analyser“ von Esab lassen sich die Gesamtkosten beim Schweißen ermitteln und dann in einem PDF-Bericht zusammenfassen. ... Von  Redaktion
Formierdaemme.jpg

Rohr-Formierdämme sind eine effiziente Alternative für das oxidationsfreie Schweißen von Titan, Zirkonium und Edelstahl. © Huntingdon Fusion Techniques

 
12.10.20 – Formierdämme

Formierdämme

Edelstahlrohre schweißen

Schweißer haben oft Schwierigkeiten beim Schweißen von T-Stückverbindungen, gewölbten Endverbindungen und Verschlussschweißnähten aus Edelstahl, bei denen ... Von  Redaktion
automatisiertes.jpg

Die „Truarc Weld 1000“ ist ein automatisiertes System für das Lichtbogenschweißen. Den Schweißprozess übernimmt ein Cobot. © Trumpf

 
11.10.20 – Automatisiertes Lichtbogenschweißen

Automatisiertes Lichtbogenschweißen

Cobot übernimmt den Schweißprozess

Trumpf bietet erstmals ein automatisiertes System für das Lichtbogenschweißen an: Die „Truarc Weld 1000“ ist mit einem kollaborativen Roboter ausgestattet, ... Von  Redaktion