Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

23.10.20 – Assistenzsysteme für das Roboterschweißen

Support für die automatisierte Serienfertigung

Zahlreiche Roboterschweißsysteme helfen schon heute dabei, manuelle Eingriffe in die automatisierte Serienfertigung zu reduzieren. Mit „Wiresense“, „Seamtracking“, „Touchsense“ und „Teachmode“ stellt Fronius dem Anwender ein breites Portfolio für unterschiedliche Einsatzbereiche zur Verfügung.

Vorheriges Bild
Teachmode.jpg

„Teachmode“ unterstützt beim Programmieren der Roboterbahn und macht den Vorgang effizienter. © Fronius

 
Assistenzsysteme.jpg

Den Draht zum Sensor macht Fronius bei Assistenzsystemen für das Roboterschweißen. © Fronius

 
Wiresense.jpg

Mit „Wiresense“ tastet die Drahtelektrode das Bauteil ab und ermittelt bei Blechen und Rohren die Kantenposition und -höhe. © Fronius

 
Robacta-Drive-CMT.jpg

Die dynamische, präzise Drahtbewegung der „Robacta Drive CMT“-Antriebseinheit ermöglicht das Abtasten der Bauteile durch die Drahtelektrode. © Fronius

 
TPSi.png

Wiresense kann mit jedem „TPS/i“-Schweißsystem genutzt werden, das mit der Hardware für den CMT-Schweißprozesses ausgestattet ist. © Fronius

 
Teachmode.jpg

„Teachmode“ unterstützt beim Programmieren der Roboterbahn und macht den Vorgang effizienter. © Fronius

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Fronius International
  • Roboterschweißen
  • Automation
  • Assistenzsysteme

Fronius International GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

05.09.25

"Schweißen & Schneiden" kurz vor dem Start

Come in and join the Community

Von  Tilo Michal

03.09.25

KI im Einsatz

CompAir stellt dynamisches Druckluftsystem vor

Von  Tilo Michal

28.08.25

In eigener Sache

BLECH+ROHRE+PROFILE mit neuer Ausgabe

Von  Antje Schmidtpeter

02.09.25

Anwenderbericht

Aalbers Farina-Hochregal war "Missing Link"

Von  Tilo Michal

01.09.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 35/2025

Von  Daniel Keienburg

08.09.25

GYS Akademie

Starke Präsenz auf dem deutschen Markt

Von  Antje Schmidtpeter

05.09.25

"Schweißen & Schneiden" kurz vor dem Start

Come in and join the Community

Von  Tilo Michal

04.09.25

Schweißen und Industrie 4.0

Intuition in logische Sprache übersetzen

von Matthias Schaffitz

03.09.25

KI im Einsatz

CompAir stellt dynamisches Druckluftsystem vor

Von  Tilo Michal

02.09.25

Anwenderbericht

Aalbers Farina-Hochregal war "Missing Link"

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo