Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter

31.08.22 – Laserrohrschneidmaschine

Schneidtechnologie für Einsteiger und Fortgeschrittene

Die „Trulaser Tube 3000 fiber“ von Trumpf ist eine Laserrohrschneidmaschine, die sich bereits bei geringer bis mittlerer Auslastung rechnen kann. Damit eignet sie sich gleichermaßen für Betriebe, die in die Technologie einsteigen, wie auch Unternehmen, die ihre Fertigungskapazität ausbauen möchten.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Spanntechnik.jpg

Die selbstzentrierende Spanntechnik positioniert und fixiert das Rohr und sorgt so für eine hohe Fertigteilqualität. © Trumpf

 
TruLaser-Tube-3000-fiber.jpg

Die „Trulaser Tube 3000 fiber“ eignet sich für Betriebe, die in das Rohrlasern einsteigen, und für Unternehmen, die ihre Fertigungskapazität ausbauen möchten. © Trumpf

 
Spanntechnik.jpg

Die selbstzentrierende Spanntechnik positioniert und fixiert das Rohr und sorgt so für eine hohe Fertigteilqualität. © Trumpf

 
Stufenrollen.jpg

Stufenrollen stützen und führen die Rohre zur Bearbeitungsstation. Mit einem Handgriff lassen sie sich auf den jeweiligen Rohrdurchmesser anpassen. © Trumpf

 
Loadmaster-Tube.jpg

Dank der Beladeautomatisierung „Loadmaster Tube“ lassen sich auch große Serien wirtschaftlich fertigen. © Trumpf

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • TRUMPF
  • Laserrohrschneidmaschine
  • Rohrbearbeitung
  • Profilbearbeitung

Trumpf GmbH + Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

14.04.23

Pufferlager

Retrofit am Wochenende

Von  Tilo Michal

22.05.23

aus Konstruktionsdaten

Digitale Zwillinge für die Fertigung

von Redaktion

23.05.23

Anzeige

Fladder® 300/GYRO HYBRID – Eine Maschine für das Schleifen, Entgraten und Kantenverrunden.

von FLADDER

16.05.23

In eigener Sache - Blech Rohre Profile

Rückblick unserer Branche – KW 19/2023

Von  Daniel Keienburg

23.05.23

Pfeilschnelle und smarte Kennzeichnung für den Logistikablauf

Von  Tilo Michal

26.05.23

Neu im Mai

Zweite Ausgabe der BLECH+ROHRE+PROFILE

Von  Antje Schmidtpeter

25.05.23

Pressenvertrieb

JIER Machine Tool Group fasst in Deutschland Fuß

Von  Tilo Michal

24.05.23

Neue BLM-Software

Hochexakte Biegeprozesse vereinfacht

Von  Tilo Michal

23.05.23

Pfeilschnelle und smarte Kennzeichnung für den Logistikablauf

Von  Tilo Michal

23.05.23

Anzeige

Fladder® 300/GYRO HYBRID – Eine Maschine für das Schleifen, Entgraten und Kantenverrunden.

von FLADDER

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo