Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter

31.08.22 – Laserrohrschneidmaschine

Schneidtechnologie für Einsteiger und Fortgeschrittene

Die „Trulaser Tube 3000 fiber“ von Trumpf ist eine Laserrohrschneidmaschine, die sich bereits bei geringer bis mittlerer Auslastung rechnen kann. Damit eignet sie sich gleichermaßen für Betriebe, die in die Technologie einsteigen, wie auch Unternehmen, die ihre Fertigungskapazität ausbauen möchten.

Nächstes Bild
TruLaser-Tube-3000-fiber.jpg

Die „Trulaser Tube 3000 fiber“ eignet sich für Betriebe, die in das Rohrlasern einsteigen, und für Unternehmen, die ihre Fertigungskapazität ausbauen möchten. © Trumpf

 
TruLaser-Tube-3000-fiber.jpg

Die „Trulaser Tube 3000 fiber“ eignet sich für Betriebe, die in das Rohrlasern einsteigen, und für Unternehmen, die ihre Fertigungskapazität ausbauen möchten. © Trumpf

 
Spanntechnik.jpg

Die selbstzentrierende Spanntechnik positioniert und fixiert das Rohr und sorgt so für eine hohe Fertigteilqualität. © Trumpf

 
Stufenrollen.jpg

Stufenrollen stützen und führen die Rohre zur Bearbeitungsstation. Mit einem Handgriff lassen sie sich auf den jeweiligen Rohrdurchmesser anpassen. © Trumpf

 
Loadmaster-Tube.jpg

Dank der Beladeautomatisierung „Loadmaster Tube“ lassen sich auch große Serien wirtschaftlich fertigen. © Trumpf

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • TRUMPF
  • Laserrohrschneidmaschine
  • Rohrbearbeitung
  • Profilbearbeitung

Trumpf GmbH + Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.09.23

Messe Essen

Das war die Schweissen&Schneiden 2023

Von  Antje Schmidtpeter

26.09.23

Dillinger und MAN

Concentrated Solar Power (CSP)-Kraftwerke erfordern außerordentliche Blechgüten

Von  Tilo Michal

28.09.23

Open House

BLM Group präsentiert mit der INNOVA ihr Maschinenportfolio

Von  Tilo Michal

29.09.23

Auf der Blechexpo

IBU holt die Spezialisten der Blechumformung zusammen

von Redaktion

25.09.23

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 38/2023

Von  Daniel Keienburg

02.10.23

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 39/2023

Von  Daniel Keienburg

02.10.23

Arku antwortet auf Fachkräftemangel

Entgratmaschine startet in mehreren Disziplinen

Von  Tilo Michal

29.09.23

Auf der Blechexpo

IBU holt die Spezialisten der Blechumformung zusammen

von Redaktion

28.09.23

Open House

BLM Group präsentiert mit der INNOVA ihr Maschinenportfolio

Von  Tilo Michal

27.09.23

Autoform Prozesssimulation

Qualität dank robuster Prozesse

von Theo Drechsel

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo