Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

28.06.22 – Maßgeschneidertes Konzept

Profilieranlage für große Teilefamilien mit präzisen Zwischenstanzungen

Profile mit komplexen Querschnitten in zahlreichen Längenvarianten und stets positionsgenauen Stanzungen exakt rollzuformen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Ein maßgeschneidertes Anlagenkonzept von Profilmetall bewältigt sie mit integrierten Zwischenstanzungen – für Teilefamilien mit über 200 Ausführungen.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Variantenvielfalt.jpg

Die Varianten rollgeformter Metallprofile sind sehr vielfältig. © Profilmetall

 
Stanzmodul-der.jpg

Stanzmodul der „Xellar“-Profilieranlage für Vor-, Zwischen- und Nachstanzvorgänge mit servomechanischen Antrieben für hohe Produktionsleistung, Präzision und Energieeffizienz. © Profilmetall

 
Variantenvielfalt.jpg

Die Varianten rollgeformter Metallprofile sind sehr vielfältig. © Profilmetall

 
RFID-Codierung.jpg

Rollform- und Stanzwerkzeuge mit RFID-Codierung für schnelle, prozesssichere Rüstvorgänge. © Profilmetall

 
200-Profilvarianten.jpg

Mehr als 200 Profilvarianten für Schubladen, hergestellt auf einer Produktionslinie in Kombination mit Xellar-Modulen und zugehörigen Rollform- und Stanzwerkzeugen. © Profilmetall

 
Smart-profiling.jpg

Flexibles, anpassungsfähiges „Smart profiling“ mit der Xellar-Profilieranlage aus modularen Fertigungszellen. © Profilmetall

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Profilmetall Engineering
  • Umformen
  • Profilieren
  • Profilieranlage

Profilmetall Engineering GmbH

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

03.07.25

Zusammenschluss

ESAB und EWM schließen sich zusammen

Von  Tilo Michal

04.07.25

Fusion erfolgreich

IMA Schelling Group: Ein Jahrzehnt voller Wachstum und Zusammenhalt

Von  Tilo Michal

01.07.25

Vollständig integrierbar in die schlanke Automatisierung

Prima Power definiert das 3D-Laserschneiden neu

Von  Tilo Michal

03.07.25

Teile für die Fertigung

Jetzt auch Rohrbiegen im Portfolio

Von  Antje Schmidtpeter

27.06.25

LUKAS-Werkzeuge

Für perfekte Kehlschweissnähte

Von  Antje Schmidtpeter

09.07.25

VDMA-Prognose 2025

Robotik- und Automation fehlt es an Risikokapital

Von  Tilo Michal

08.07.25

Deutsche Niederlassung mit Schulungszentrum

BLM Group weihte neue Vertriebs- und Service-Zentrale in Unna ein

Von  Tilo Michal

07.07.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 27/2025

Von  Daniel Keienburg

07.07.25

Retrofit-Team

Arku: Nachhaltig modernisieren statt neu anschaffen

Von  Tilo Michal

04.07.25

Fusion erfolgreich

IMA Schelling Group: Ein Jahrzehnt voller Wachstum und Zusammenhalt

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo