Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

18.10.20 – Automationslösungen

Power für die E-Mobilität

Die steigende Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen verlangt nach neuen Präzisionsteilen für Antrieb, Batterie und Stromversorgung. Bihler bietet schon heute die Technologien, um zentrale Komponenten wie Hairpins, Stromschienen, Busbars oder Stromverteiler für Statoren wirtschaftlich zu fertigen.

Nächstes Bild
Plattformen-und-Technologien.jpg

Bihler bietet Plattformen und Technologien, um Hairpins, Stromschienen, Busbars, HV-Stecker, Zell- und Modulverbinder sowie Stromverteiler für Statoren automatisiert und wirtschaftlich herzustellen. © Bihler

 
Plattformen-und-Technologien.jpg

Bihler bietet Plattformen und Technologien, um Hairpins, Stromschienen, Busbars, HV-Stecker, Zell- und Modulverbinder sowie Stromverteiler für Statoren automatisiert und wirtschaftlich herzustellen. © Bihler

 
Produktions--und-Montagesystem.jpg

Plattform für E-Baugruppen: das modulare Servo-Produktions- und Montagesystem „Bimeric“. © Bihler

 
Stanzbiegeautomat.jpg

Stanzbiegeteile für die E-Mobilität lassen sich flexibel und wirtschaftlich auf dem Servo-Stanzbiegeautomaten „GRM-NC“ fertigen. © Bihler

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Otto Bihler Maschinenfabrik
  • E-Mobilität
  • Blechbearbeitung
  • Automation

Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Deutsche Niederlassung mit Schulungszentrum

BLM Group weiht neue Vertriebs- und Service-Zentrale in Unna ein

Von  Tilo Michal

14.07.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 28/2025

Von  Daniel Keienburg

14.07.25

Verbindungstechnik

Neuer Managing Director bei Tox definiert „Time to Market“ neu

Von  Tilo Michal

15.07.25

World of Quantum-Messe München

Quanten-Technologien treffen den Nerv der Zeit

Von  Tilo Michal

17.07.25

Messe Düsseldorf und USR

Start der ersten „Weld Art World Championship“

Von  Tilo Michal

18.07.25

Höchstleistung im Miniaturformat

TetraMini-Cut: Präzises Ein- und Abstechen für kleinste Bauteile

Von  Antje Schmidtpeter

17.07.25

Messe Düsseldorf und USR

Start der ersten „Weld Art World Championship“

Von  Tilo Michal

16.07.25

Neubau in den USA

Trumpf: Smart Glass impliziert Fertigung 4.0

Von  Tilo Michal

15.07.25

World of Quantum-Messe München

Quanten-Technologien treffen den Nerv der Zeit

Von  Tilo Michal

14.07.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 28/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo