Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter

24.01.23 – Entgraten

Mit Maschinenpaket die Weichen für die Zukunft gestellt

200 Jahre ist ein Metallbearbeitungsunternehmen aus dem schwäbischen Hawangen bereits erfolgreich am Markt. Mittlerweile zu aufwändige manuelle Bearbeitungsschritte beim Entgraten sollten durch effiziente Anlagentechnik ersetzt werden. Aus der ursprünglich anvisierten einzelnen neuen Maschine ist dann ein Paket aus drei aufeinander abgestimmten Anlagen geworden.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Schleif--und-Entgratmaschine.jpg

Die beidseitig arbeitende Schleif- und Entgratmaschine SBM - L 2000 G1S2 wurde rein für den Edelstahl und Aluminiumbetrieb angeschafft. Auf dieser Anlage werden bei Plersch die Formate von 150 mm x 50 mm bis 1700 mm x 2500 mm bearbeitet. © Lissmac

 
Maschinenanlage.jpg

Georg Plersch, Geschäftsführer bei Robert Plersch Edelstahltechnik (li) und Alexander Bochtler, Gebietsverkaufsleiter Metal Processing bei Lissmac Maschinenbau, sind zufrieden: Die neue Lissmac-Technik, ein Paket aus drei individuell ausgelegten Anlagen, gewährleistet eine hohe Bearbeitungsqualität und stellt effiziente Prozessabläufe sicher. © Lissmac

 
Schleif--und-Entgratmaschine.jpg

Die beidseitig arbeitende Schleif- und Entgratmaschine SBM - L 2000 G1S2 wurde rein für den Edelstahl und Aluminiumbetrieb angeschafft. Auf dieser Anlage werden bei Plersch die Formate von 150 mm x 50 mm bis 1700 mm x 2500 mm bearbeitet. © Lissmac

 
SBM---XS-300-G1E1.jpg

Die neu angeschaffte SBM - XS 300 G1E1 wird für die beidseitige Bearbeitung von Kleinteilen eingesetzt, speziell für Bauteile mit Losgröße 5000 Stück pro Monat, sowie auch für weitere Kleinteile, um das Gleitschleifen zu umgehen und die Durchlaufzeit dieser Teile deutlich zu minimieren. © Lissmac

 
SMD-545-RRRR.jpg

Durch die Anschaffung der dritten Lissmac-Anlage, einer einseitig arbeitenden SMD 545 RRRR mit 1350 mm Arbeitsbreite, können Oberflächenschliffe realisiert werden. Diese Anlage wurde für den Edelstahlbetrieb ausgelegt. © Lissmac

 
Kantenverrundung-der-Innen-.jpg

Deutlich erkennbar ist die hohe Bearbeitungsqualität bei der Kantenverrundung der Innen- und Außenkonturen. © Lissmac

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Entgraten
  • Entgratmaschine
  • Lissmac Maschinenbau
  • Robert Plersch
  • Oberflächenbehandlung
  • Schleifen

Lissmac Maschinenbau GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

24.01.23

Entgraten

Mit Maschinenpaket die Weichen für die Zukunft gestellt

von Dipl.-Ing. Annedore Bose-Munde

31.01.23

Anzeige

PUNKTGENAU – von Mini bis XXL

Von Schages

26.01.23

Personalie

Neuer Vorstand und neuer CEO bei Prima Industrie

Von Redaktion

30.01.23

In eigener Sache - Blech Rohre Profile

Rückblick unserer Branche – KW 04/2023

Von  Daniel Keienburg

30.01.23

Kongress

„New Work“ beim Stanzen

von Redaktion

01.02.23

Quantum-Sprung für Werkzeugmaschinen

von Redaktion

31.01.23

Anzeige

PUNKTGENAU – von Mini bis XXL

Von Schages

30.01.23

In eigener Sache - Blech Rohre Profile

Rückblick unserer Branche – KW 04/2023

Von  Daniel Keienburg

30.01.23

Kongress

„New Work“ beim Stanzen

von Redaktion

26.01.23

Personalie

Neuer Vorstand und neuer CEO bei Prima Industrie

Von Redaktion

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo