Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

23.12.22 – Werkzeug- und Formenbau

Manchmal hilft auch der Zufall

Genau zu dem Zeitpunkt, als die Zerspaner von Hageform Sachsen bei einer kniffligen Aufgabe nicht weiterkamen, stattete ihnen ein Produktspezialist von Mapal einen Besuch ab. Der Zufall wollte es, dass er die passenden Werkzeuge im Gepäck hatte. Seither wird Mapal immer wieder als Problemlöser gerufen.

Vorheriges Bild
Ringzacke.jpg

Um die ausgebrochene Ringzacke eines Bauteils aus gehärtetem Werkzeugstahl nachzusetzen, erzeugte Hageform per Schruppen mit dem „Optimill-3D-HF-Hardened“ und Schlichten mit dem „Optimill-3D-HF-Hardened“ eine hochwertige Oberfläche. Die Ringzacke selbst wurde mit einem „Optimill-3D-CR-Hardened“ geschlichtet. © Mapal

 
Formeinsatz.jpg

Das Schlichten eines Formeinsatzes aus Schnellarbeitsstahl mit einer Härte von 65 HRC war für Hageform eine große Herausforderung. Mit dem Eckenradiusfräser „Optimill-3D-CR-Hardened“ gelang die hochgenaue Bearbeitung. © Mapal

 
Schneidstempel.jpg

Nach dem trochoidalen Schruppen mit einem „Optimill-Tro-Hardened“ im Harten wird die Schneidkontur eines Schneidstempels mit einem „Optimill-3D-CR-Hardened“ geschlichtet. © Mapal

 
Besprechung.jpg

Besprechen die optimale Bearbeitung des Schneidstempels: Abteilungsleiter Maik Seibt und Zerspanungsmechaniker Alessandro Haase von Hageform sowie Produktspezialist Felix Wendler von Mapal (von links). © Mapal

 
Ringzacke.jpg

Um die ausgebrochene Ringzacke eines Bauteils aus gehärtetem Werkzeugstahl nachzusetzen, erzeugte Hageform per Schruppen mit dem „Optimill-3D-HF-Hardened“ und Schlichten mit dem „Optimill-3D-HF-Hardened“ eine hochwertige Oberfläche. Die Ringzacke selbst wurde mit einem „Optimill-3D-CR-Hardened“ geschlichtet. © Mapal

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Mapal Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress
  • Hageform Sachsen
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Zerspanung
  • Zerspanungswerkzeuge

Mapal Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

17.10.25

Nidec SYS & Nidec Arisa

Automations-Exzellenz beim Stanzen

Von  Tilo Michal

23.09.25

Schweißen & Schneiden 2025 in Essen

Viel Schweißen mit ein bisschen Hollywood

Von  Tilo Michal

24.10.25

Blechexpo 2025

Abschluss in Stuttgart

Von  Tilo Michal

21.10.25

Messestart heute

Blech, Blech, Blech

Von  Tilo Michal

23.10.25

Blechexpo 2025

Der zweite Tag auf der Messe

Von  Tilo Michal

30.10.25

Seminar des IFU

Konstruktion, Kalkulation und Krisenmanagement

Von  Tilo Michal

29.10.25

Blechexpo-Neuheit

Prima Power: Schlüsselfertige Laser-Lösung fürs Schneiden

Von  Tilo Michal

29.10.25

Blechexpo-Neuheit

Bei der TruLaser Weld 5000 sind die Anwender zugleich „Teacher“

Von  Tilo Michal

29.10.25

Konfettibad auf der Blechexpo

Begeisterte Gewinner beim „best-Award 2025“

Von  Tilo Michal

29.10.25

Blechexpo 2025

Eine Veranstaltung mit Nachhall!

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo