29.10.25 – Blechexpo-Neuheit

Prima Power: Schlüsselfertige Laser-Lösung fürs Schneiden

Auf der Blechexpo hat Prima Power erstmals die Laser Next Core, die neueste Ergänzung seines 3D- Laserschneidportfolios, präsentiert.

kompakt-gebaut--Next-Core-Copyright-Prima-Power.png

Die neue Laser Next Core ist eine 3D-Laserschneidmaschine mit minimalen Stückkosten, höchster Vielseitigkeit und kompakter Bauweise. © Prima Power

 
Laser-Next-Core-Copyright-Prima-Power.png

Die Prima Power 3D-Laserfamilie umfasst vier Modelle, die alle Produktionsanforderungen abdecken. © Prima Power

 
Alle Bilder anzeigen

Die Maschine wurde im eigens gestalteten 3D Laser Corner enthüllt, wo Besucher das volle Potenzial der 3D-Lasertechnologie von Prima Power erleben konnten.

Wie der Name andeutet, verkörpert die Laser Next Core die Essenz der Prima Power Laser Next-DNA. Sie vereint jahrzehntelange Erfahrung im 3D-Laserschneiden in einer Lösung mit minimalen Stückkosten, maximaler Vielseitigkeit und reduzierter Stellfläche.

Produkt-Design

Kompakt, kosteneffizient und bedienfreundlich – die Laser Next Core wurde speziell für Lohnfertiger und flexible Produktionsbetriebe entwickelt, die maximale Effizienz, Anpassungsfähigkeit und schnellen ROI anstreben – auch bei kleinen Losgrößen und variablen Produktionsmixen, ohne Kompromisse bei Präzision oder Geschwindigkeit.

Vielseitigkeit trifft Leistung. Mit Verfahrwegen von 3.160 mm × 2.100 × 750 mm kann die Laser Next Core Werkstücke unterschiedlichster Größe und Geometrie bearbeiten.

Sie garantiert konstante Qualität auch bei häufigen Produktionswechseln und bietet erstklassige Ergebnisse beim 2D- und 3D-Laserschneiden sowie bei optionalen Schweißanwendungen. Typische Einsatzgebiete umfassen Kleinserien bis ca. 1.000 Teile pro Los, bei denen schnelle Rüstvorgänge und Produktwechsel entscheidend sind.

Die Laser Next Core erzielt bis zu 25 % geringere Stückkosten im Vergleich zu marktüblichen Referenzen – dank optimierter Fix- und Betriebskosten, reduzierter Personaleingriffe, minimalem Wartungsaufwand sowie niedrigem Gas- und Energieverbrauch.

Weniger Stellfläche

Ihre außergewöhnliche Flexibilität sorgt für maximale Flächeneffizienz – mit einem 58 % größeren Arbeitsvolumen und einer 25 % kleineren Stellfläche als vergleichbare Maschinen.

Die Bedienung wird zusätzlich vereinfacht durch Ein-Klick-Programmierung, eine intuitive HMI mit grafischem Teach-Panel und automatische Kopfversatzkompensation über die lokale Kopfachse, was Hochleistungs-3D-Laserschneiden einfacher und schneller macht als je zuvor.

Laser Next Core integriert fortschrittliche Lösungen, die Leistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit erhöhen und gleichzeitig die Gesamtprofitabilität optimieren. Die wartungsfreien Linearantriebe und Direktmotoren gewährleisten hohe Dynamik und Zuverlässigkeit, während die höhenverstellbaren Doppeltische eine ergonomische und flexible Handhabung der Werkstücke ermöglichen. Ein optionaler Schweißkopf erweitert den Anwendungsbereich zusätzlich auf Überlapp- und Stumpfnähte. Sicherheits-Schneiddüsen minimieren den Gasverbrauch und reduzieren den Stickstoffverbrauch um bis zu 30 %.

Neue Produktreihe

Mit der Einführung der Laser Next Core umfasst die 3D-Laser-Produktfamilie von Prima Power nun vier Modelle, die jeweils auf spezifische Produktionsanforderungen zugeschnitten sind. Die Laser Next Core 2131 bietet höchste Vielseitigkeit und minimale Stückkosten für flexible Fertigung, während die Laser Next 2141 durch ihre außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Werkstückgrößen und Anwendungen überzeugt und dabei Flexibilität und Produktivität optimal ausbalanciert. Die Modelle Laser Next 1530 und 2130 sind für maximale Produktivität in kontinuierlichen Produktionsumgebungen konzipiert – auch bei automatisierter Materialhandhabung. Den Abschluss der Baureihe bildet die neu eingeführte Giga Laser Next, ein echter Meilenstein für die großvolumige Serienfertigung: Sie erreicht maximale Produktivität auf minimalem Raum.

Evolve by Integration

Gemäß der Strategie Evolve by Integration können die 3D-Lasermaschinen von Prima Power in schlüsselfertige, vollautomatisierte Systeme integriert werden, die von der internen Robotics Integration Unit entwickelt wurden. Diese modulare Plattform steuert 3D-Laserschneiden, Teilehandling, Be- und Entladen sowie Qualitätskontrolle – und ermöglicht einen nahtlosen, adaptiven Produktionsfluss, der sich dynamisch an die Anforderungen des Herstellers anpasst.

www.primapower.com