Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

22.05.25 – Richard Geiss und Klaus Baier

Lohnreinigung, die in einer anderen Liga spielt

Kostenklarheit, Kalkulierbarkeit und absolute Prozesssicherheit: Das sind die Vorteile einer professionellen Lohnreinigung, von denen auch die Klaus Baier GmbH & Co. KG mit Sitz in Pfronten (Bayern) profitiert.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Text-des-Reinigungsergebnisses.jpg

Ein Mitarbeiter von Richard Geiss testet das Reinigungsergebnis. © Silvia Lünnemann/Richard Geiss GmbH

 
Parameter-eingehalten.jpg

Alle Parameter eingehalten: Eine Mitarbeiterin von Klaus Baier überprüft den Rohrboden stichprobenartig. © Ingo Jensen/Richard Geiss GmbH

 
FL-Werner-Gmeiner-r-und.jpg

Fertigungsleiter Werner Gmeinder (r.) und Harald Sommer, Leiter Materialwirtschaft, in der Produktion bei Klaus Baier. © Ingo Jensen/Richard Geiss GmbH

 
Text-des-Reinigungsergebnisses.jpg

Rund 500 Gitterboxen reinigt Richard Geiss jährlich in der hauseigenen Lohnentfettung. © Silvia Lünnemann/Richard Geiss GmbH

 
Text-des-Reinigungsergebnisses.jpg

Ein Mitarbeiter von Richard Geiss testet das Reinigungsergebnis. © Silvia Lünnemann/Richard Geiss GmbH

 
Test-auf-Oberflaechenspannung.jpg

Fertigungsleiter Werner Gmeinder führt eine Prüfung der Oberflächenspannung durch. © Ingo Jensen/Richard Geiss GmbH

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Lohnfertigung
  • Richard Geiss
  • Teilereinigung
  • Anwenderbericht
  • Klaus Baier
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

Richard Geiss GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

09.06.25

Messe SCHWEISSEN&SCHNEIDEN

Premiere für den „Future Hub“

Von  Tilo Michal

26.06.25

Oberflächenvergütung

Langlebige Schweißtische durch Plasmanitrierung

Von  Tilo Michal

27.06.25

LUKAS-Werkzeuge

Für perfekte Kehlschweissnähte

Von  Antje Schmidtpeter

25.06.25

Neue Coil-Laser-Anlagen

Arku sprengt die Formatgrenzen

Von  Tilo Michal

30.06.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

02.07.25

Laserschweißen

Blackbird zeigt neue Vision-on-the-fly-Lösungen

Von  Tilo Michal

01.07.25

Vollständig integrierbar in die schlanke Automatisierung

Prima Power definiert das 3D-Laserschneiden neu

Von  Antje Schmidtpeter

30.06.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

30.06.25

Neues Modul „Xellar-Weld“

Neu in der Welt der Schweißtechnik

Von  Antje Schmidtpeter

27.06.25

LUKAS-Werkzeuge

Für perfekte Kehlschweissnähte

Von  Antje Schmidtpeter

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo