Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

28.08.19

Kleine, aber feine Unterschiede

Es geht um Alleinstellung. Die braucht man im Markt. So pflegt der österreichische Lohnfertiger Seiwald Blechform kleine, sehr feine und vor allem auftragsentscheidende Merkmale. Mittel zum Zweck sind dabei zwei Schleif- und Entgratmaschinen Typ „Weber PT 1350“.

Nächstes Bild
Feine-Unterschiede.jpg

Um ein Topfinish der Blechteile sicherzustellen und dabei Materialverschleppungen auszuschließen, arbeitet Seiwald mit zwei Schleif- und Entgratmaschinen „Weber PT 1350“. © Hans Weber

 
Feine-Unterschiede.jpg

Um ein Topfinish der Blechteile sicherzustellen und dabei Materialverschleppungen auszuschließen, arbeitet Seiwald mit zwei Schleif- und Entgratmaschinen „Weber PT 1350“. © Hans Weber

 
Bild-4.jpg

Zum Bearbeiten der Kanten und Oberflächen von Edelstahl- und Aluminiumblechen wurde eine Weber PT 1350 mit Schleifbalken und Planetenkopf konfiguriert. © Hans Weber

 
Herren-Weber-und-Aichleitner.jpg

Georg Weber (links) und Dieter Achleitner mit einem bearbeiteten Teil. © Hans Weber

 
Bild-5.jpg

Die zweite Weber PT 1350 arbeitet im Baustahlbereich mit Bolzenschleifbalken und Planetenkopf. © Hans Weber

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Seiwald
  • Hans Weber
  • Trennen
  • Blechbearbeitung

Hans Weber

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

23.09.25

Schweißen & Schneiden 2025 in Essen

Viel Schweißen mit ein bisschen Hollywood

Von  Tilo Michal

02.10.25

Ready for BlechExpo

Bühne frei für die neue Ausgabe!

Von  Antje Schmidtpeter

01.10.25

TRUMPF und STOPA

Partnerschaft für Smart-Factory-Lösungen

Von  Antje Schmidtpeter

02.10.25

Bystronic

Neuer Chief Service Officer

Von  Antje Schmidtpeter

01.10.25

Durchgängige Prozesskette

Neueste Entwicklungen in der Rohrbiegetechnik – live und virtuell

Von  Tilo Michal

09.10.25

Für die Blechumformung

Zeller + Gmelin: Schmierstoffsortiment für nahezu jeden Anwendungsfall

Von  Tilo Michal

09.10.25

Neue Märkte im Großpressenbereich

Strategische Erweiterung bei ebu

Von  Antje Schmidtpeter

08.10.25

Zuverlässige Lagerlösungen von Kasto

Schnelles Retrofit genau im Zeitplan

Von  Antje Schmidtpeter

07.10.25

Arku und Schatzdorfer

Mit Maschinenpark und Personalpolitik weit voraus

Von  Tilo Michal

06.10.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 40/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo