Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

15.10.19

Kessel und Behälterböden vollautomatisch bearbeiten

Bei Druckbehältern und -kesseln ist der Zuschnitt elementar. Nur Akkuratesse verhindert, dass nachgearbeitet werden muss. Typisch bei Behälterböden ist das Schneiden von Öffnungen für Einlassrohre. Die Vorbereitung der Schweißnähte muss der späteren Schweißaufgabe entsprechen.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Behaelterboeden-Schneiden.jpg

Die Technologie lässt sich in unterschiedliche Baureihen einbinden: im Bild die „MG“-Baureihe bei der Bearbeitung von Behälterböden bis 3500 mm Durchmesser. © Microstep

 
Behaelterboeden-Schneiden.jpg

Die „M Scan“-Technik macht die Behälterboden-Bearbeitung präziser. Ein Laserscanner ermittelt dabei vorab die tatsächliche Oberflächengeometrie des Werkstücks. © Microstep

 
Behaelterboeden-Schneiden.jpg

Die Technologie lässt sich in unterschiedliche Baureihen einbinden: im Bild die „MG“-Baureihe bei der Bearbeitung von Behälterböden bis 3500 mm Durchmesser. © Microstep

 
Behaelterboeden-Schneiden.jpg

M Scan liefert eine Analysen der Formgeometrie: einen Vergleich der tatsächlichen und der idealen Formen des gescannten Objekts. © Microstep

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • MicroStep
  • Trennen

MicroStep

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

26.08.25

EMO Hannover

Behringer präsentiert Höchstleistung am Band

Von  Tilo Michal

25.08.25

Nach dem Schneiden

MSE Easy: Kompaktlösung zur Oberflächenbearbeitung

Von  Tilo Michal

25.08.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 34/2025

Von  Daniel Keienburg

27.08.25

Legionellenfreie Prozesskühlung

Elsässer Kältetechnik mit 3DK-Kühlsystem

von Heino Schütten

27.08.25

Nachwuchs für den Maschinenbau

EMO 2025 mit Sonderschau Bildung

Von  Antje Schmidtpeter

01.09.25

Scanlab

Scannen ist schließlich Kopfsache

Von  Tilo Michal

29.08.25

ALOtec

Direkt vor Ort: Mobile Reparatur, Additive Fertigung und Verschleißschutz

Von  Tilo Michal

28.08.25

In eigener Sache

BLECH+ROHRE+PROFILE mit neuer Ausgabe

Von  Antje Schmidtpeter

27.08.25

Nachwuchs für den Maschinenbau

EMO 2025 mit Sonderschau Bildung

Von  Antje Schmidtpeter

27.08.25

Legionellenfreie Prozesskühlung

Elsässer Kältetechnik mit 3DK-Kühlsystem

von Heino Schütten

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo