Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

19.12.22 – Plasma- und Autogenschneiden

Joop van Zantens digitale Reise

Bart Kroesbergen, Managing Director beim Stahlservicecenter Joop van Zanten im niederländischen Veenendaal, ist Visionär. In spätestens zehn Jahren soll die gesamte Produktion automatisiert arbeiten. Der passende Partner auf dieser Reise ist Messer Cutting Systems.

Nächstes Bild
Omnifab-Job-Management.jpg

Produktionsaufträge effektiv planen und verwalten mit „Omnifab Job Management“. © Messer Cutting Systems

 
Omnifab-Job-Management.jpg

Produktionsaufträge effektiv planen und verwalten mit „Omnifab Job Management“. © Messer Cutting Systems

 
Kontrollraum.jpg

Die Produktion ist weitestgehend automatisiert und wird ausschließlich aus einem Kontrollraum gesteuert. © Messer Cutting Systems

 
Powerblade.jpg

Die „Powerblade“-Faserlasermaschine besticht durch Dynamik und Genauigkeit. © Messer Cutting Systems

 
Omnimat.jpg

Die „Omnimat“-Schneidmaschine ist mit dem „Skew Delta“-Plasmafasenaggregat zur Schweißnahtvorbereitung ausgestattet. © Messer Cutting Systems

 
Omnifab.jpg

Die Softwaresuite „Omnifab“ verbindet die Softwaresysteme, Schneidmaschinen und das Materialhandlingsystem über verschiedene Schnittstellen. © Messer Cutting Systems

 
Bart-Kroesbergen.jpg

Bart Kroesbergen, Managing Director bei Joop van Zanten. © Messer Cutting Systems

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Messer Cutting Systems
  • Joop van Zanten Staalservice
  • Schneiden
  • Digitalisierung

Messer Cutting Systems GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

09.07.25

VDMA-Prognose 2025

Robotik- und Automation fehlt es an Risikokapital

Von  Tilo Michal

08.07.25

Deutsche Niederlassung mit Schulungszentrum

BLM Group weihte neue Vertriebs- und Service-Zentrale in Unna ein

Von  Tilo Michal

10.07.25

Libelle Clean Control

BvL sorgt für mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung

Von  Tilo Michal

07.07.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 27/2025

Von  Daniel Keienburg

11.07.25

Schneiden + Lagern in einem Schritt

Lantek und TCI Cutting automatisieren Blech-Entladung

Von  Tilo Michal

15.07.25

World of Quantum-Messe München

Quanten-Technologien treffen den Nerv der Zeit

Von  Tilo Michal

14.07.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 28/2025

Von  Daniel Keienburg

14.07.25

Verbindungstechnik

Neuer Managing Director bei Tox definiert "Time to Market" neu

Von  Tilo Michal

11.07.25

Schneiden + Lagern in einem Schritt

Lantek und TCI Cutting automatisieren Blech-Entladung

Von  Tilo Michal

10.07.25

Libelle Clean Control

BvL sorgt für mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo