Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

04.11.20 – Roboterbasiertes Handling

Intelligentes Beladesystem für Rohrlaser

Mit einem neuen Tube-Picking-System von Trafö-Förderanlagen wurde der Büromöbelhersteller Sedus Stoll in die Lage versetzt, eine Rohrlaseranlage mehrschichtig im Takt von weniger als einer Minute mit Material zu bestücken. Vollautomatisch und mit erhöhter Auslastung der Anlage.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Roboter.jpg

Über eine Robotereinheit mit dreidimensionaler Lasertechnik und eigens entwickelter Software wird ein BLM-Rohrlaser mit Rund-, Rechteck-, Quadratrohren versorgt. © Trafö-Förderanlagen

 
roboterbasiertes-Handling.jpg

Die vollautomatische Beladeeinheit besteht aus einem Roboter mit 3D-Erkennung, einem produktspezifischen Vakuumwerkzeug, einer Förderstrecke vom Langgutlager bis zum BLM-Rohrlaser und einer Abgabestelle. © Trafö-Förderanlagen

 
Roboter.jpg

Über eine Robotereinheit mit dreidimensionaler Lasertechnik und eigens entwickelter Software wird ein BLM-Rohrlaser mit Rund-, Rechteck-, Quadratrohren versorgt. © Trafö-Förderanlagen

 
Lager.jpg

Ein vorhandenes Langgutlager hat Trafö per Retrofit auf den Stand der Technik gebracht. © Trafö-Förderanlagen

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Trafö-Förderanlagen
  • Sedus Stoll
  • Beladesystem
  • Rohrlaser

Trafö-Förderanlagen GmbH & Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

04.08.25

"Schweißen & Schneiden" kurz vor dem Start

Come in and join the Community

Von  Tilo Michal

05.08.25

Verpacken, Logistik, Technologie

Fachpack-Messe: Transition everywhere

Von  Tilo Michal

06.08.25

GYS Akademie

Starke Präsenz auf dem deutschen Markt

Von  Antje Schmidtpeter

08.08.25

Walzwerkerweiterung

29 m hoch, 150 m lang: Hier werden Aludeckel én gros verarbeitet!

Von  Tilo Michal

04.08.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 31/2025

Von  Daniel Keienburg

11.08.25

Jetzt bewerben!

Einpacken, Umpacken, Auspacken: der Kuka-Robotics-Award

Von  Tilo Michal

08.08.25

Walzwerkerweiterung

29 m hoch, 150 m lang: Hier werden Aludeckel én gros verarbeitet!

Von  Tilo Michal

07.08.25

Fusion erfolgreich

IMA Schelling Group: Ein Jahrzehnt voller Wachstum und Zusammenhalt

Von  Tilo Michal

06.08.25

GYS Akademie

Starke Präsenz auf dem deutschen Markt

Von  Antje Schmidtpeter

05.08.25

Verpacken, Logistik, Technologie

Fachpack-Messe: Transition everywhere

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo