Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

13.09.20 – CNC-R-Fertigung

Industrieroboter werden zu Bearbeitungsmaschinen

Die Kinematikstrukturen von Robotern bieten großes Potenzial. Bislang aber konnten herkömmliche Industrieroboter die Ansprüche von Bearbeitungsaufgaben kaum erfüllen, weil sich bahntreue Bewegungen nicht ausführen ließen. Maucher-CNC-Robotic bietet nun Systeme für das Trennen bis hin zum Schweißen.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Standardanlage.jpg

Die CNC-R-Bearbeitungsmaschinen werden so ausgelegt, dass sie möglichst wenig Produktionsfläche beanspruchen. Damit dies nicht zur Verkleinerung des Bearbeitungsraums führt, wird der Roboter auf einen Sockel gesetzt, der sich frei positionierbar entlang der Bearbeitungszelle anflanschen lässt. © Maucher CNC-Robotic

 
Roboter.jpg

Um Roboter auch für komplexe Bearbeitungsaufgaben einsetzbar zu machen, nutzt Maucher CNC-Robotic die Vorteile einer verbesserten Kinematik und zusätzlicher Achsen. © Maucher CNC-Robotic

 
Standardanlage.jpg

Die CNC-R-Bearbeitungsmaschinen werden so ausgelegt, dass sie möglichst wenig Produktionsfläche beanspruchen. Damit dies nicht zur Verkleinerung des Bearbeitungsraums führt, wird der Roboter auf einen Sockel gesetzt, der sich frei positionierbar entlang der Bearbeitungszelle anflanschen lässt. © Maucher CNC-Robotic

 
Schweissen.jpg

Dank Baukastenprinzip können die Anlagen für verschiedene Bearbeitungsaufgaben ausgelegt werden, zum Beispiel für Schweißprozesse. © Maucher CNC-Robotic

 
Wasserstrahlschneiden.jpg

CNC-R-Bearbeitungsmaschine für das Wasserstrahlschneiden von Fahrzeuginterieurteilen mit bis zu 2,6 m Länge und 1,6 m Breite. © Maucher CNC-Robotic

 
Klebe-Klettmontage.jpg

Werkzeugträger für die Klebe-Klettmontage von Fahrzeuginterieurteilen. © Maucher CNC-Robotic

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Maucher
  • Bearbeitungsroboter
  • CNC-R-Bearbeitung
  • Blechbearbeitung

Maucher CNC-Robotic GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

01.07.25

Vollständig integrierbar in die schlanke Automatisierung

Prima Power definiert das 3D-Laserschneiden neu

Von  Tilo Michal

27.06.25

LUKAS-Werkzeuge

Für perfekte Kehlschweissnähte

Von  Antje Schmidtpeter

30.06.25

Neues Modul „Xellar-Weld“

Neu in der Welt der Schweißtechnik

Von  Antje Schmidtpeter

30.06.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

03.07.25

Zusammenschluss

ESAB und EWM schließen sich zusammen

Von  Tilo Michal

04.07.25

Fusion erfolgreich

IMA Schelling Group: Ein Jahrzehnt voller Wachstum und Zusammenhalt

Von  Tilo Michal

03.07.25

Teile für die Fertigung

Jetzt auch Rohrbiegen im Portfolio

Von  Antje Schmidtpeter

03.07.25

Zusammenschluss

ESAB und EWM schließen sich zusammen

Von  Tilo Michal

02.07.25

Laserschweißen

Blackbird zeigt neue Vision-on-the-fly-Lösungen

Von  Tilo Michal

01.07.25

Vollständig integrierbar in die schlanke Automatisierung

Prima Power definiert das 3D-Laserschneiden neu

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo