Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

21.05.25 – LVD und Schuhmacher Metalltechnik

Großformatiges Laserschneiden auf höchstem Niveau

Mit einer 12-Meter-Laserschneidanlage begann 2007 eine bis heute erfolgreiche Partnerschaft zwischen LVD und Schuhmacher Metalltechnik, einem etablierten Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Blechbearbeitung.

Nächstes Bild
Taurus-24.png

Taurus 24, 12 kW, 24 Meter Schneidlänge. © LVD

 
Taurus-24.png

Taurus 24, 12 kW, 24 Meter Schneidlänge. © LVD

 
LVD-und-Schuhmacher.png

Bevelschneidkopf: Taurus ermöglicht Bevel-Schneiden bis zu 50°, wodurch hochwertige Schweißnahtvorbereitungen und komplexe Geometrien realisiert werden können. © LVD

 
LVD-und-Schuhmacher.png

Easy-Form Abkantpressen: Easy-Form 400/45 und Easy-Form 135/30 mit je 400 t Druckkraft, 4,5 m Biegelänge bzw. 135 t Druckkraft, 3 m Biegelänge. © LVD

 
LVD-und-Schuhmacher.png

Geschäftsführer Stefan Zimmermann: „Die LVD-Taurus ermöglicht uns, schnell und effektiv Schweißnahtvorbereitungen an unsere Bleche zu bringen, die wir sonst manuell anbringen müssten. Auch für uns als Unternehmen ist es immer schwieriger, gut ausgebildete Mitarbeiter zu finden. Deshalb müssen wir uns automatisieren und deshalb haben wir uns entschlossen, auch im Bereich Abkanten eine Ulti-Form 135/30 Roboterbiegezelle zu kaufen, um den nächsten Automatisierungsgrad zu erreichen.“ © LVD

 
Multiform.png

Ulti-Form 135/30 Roboterbiegezelle, ausgestattet mit der CADMAN-Software, macht die Programmierung intuitiver und automatisiert viele Prozesse, sodass nur noch minimale Anpassungen erforderlich sind. © LVD

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Biegetechnologie
  • Blechbearbeitung
  • Laserschneidanlagen
  • LVD
  • Schweissen+Schneiden
  • Anwenderbericht
  • Schweissen & Schneiden
Antje Schmidtpeter
Redaktion

Antje Schmidtpeter

LVD Group

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

23.09.25

Schweißen & Schneiden 2025 in Essen

Viel Schweißen mit ein bisschen Hollywood

Von  Tilo Michal

07.10.25

Arku und Schatzdorfer

Mit Maschinenpark und Personalpolitik weit voraus

Von  Tilo Michal

06.10.25

Vom Stanzen zum Biegen und Schweißen

Weil Technology zeigt gesamte Rohr-Prozesskette

Von  Tilo Michal

06.10.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 40/2025

Von  Daniel Keienburg

09.10.25

Neue Märkte im Großpressenbereich

Strategische Erweiterung bei ebu

Von  Antje Schmidtpeter

10.10.25

Blickfang

GSW Schwabe mit neuer RMA

Von  Antje Schmidtpeter

09.10.25

Für die Blechumformung

Zeller + Gmelin: Schmierstoffsortiment für nahezu jeden Anwendungsfall

Von  Tilo Michal

09.10.25

Neue Märkte im Großpressenbereich

Strategische Erweiterung bei ebu

Von  Antje Schmidtpeter

08.10.25

Zuverlässige Lagerlösungen von Kasto

Schnelles Retrofit genau im Zeitplan

Von  Antje Schmidtpeter

07.10.25

Arku und Schatzdorfer

Mit Maschinenpark und Personalpolitik weit voraus

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo