Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

16.03.21 – SMED-Konzepte

Geringere Produktionskosten durch optimierten Werkzeugwechsel

Verringerte Lagerhaltung und zunehmende Just-in-time-Produktion zwingen Betreiber von Presswerken vermehrt dazu, schnell wechselnde Produktreihen zu fertigen. SMED-Konzepte – single minute exchange of die: der einminütige Werkzeugwechsel – bieten Lösungen, die das komplette Werkzeughandling umfassen.

Vorheriges Bild
Magnetspannsystem.jpg

Magnetspannsystem in einem Formenträgersystem. © Römheld-Rivi

 
Werkzeugwechselwagen.jpg

Manuelle Werkzeugwechselwagen mit einer Tragfähigkeit von 500, 1000 und bis zu 4000 kg. © Hilma-Römheld

 
Antriebseinheit-und.jpg

Antriebseinheit und Tragkonsole, mit denen sich Werkzeuge automatisch in eine Presse einschieben lassen. © Hilma-Römheld

 
Tandemkonsole.jpg

Bei Tandemkonsolen wird das Werkzeug durch die Presse geschoben; die zwei Bedienseiten verkürzen die Rüstzeit. © Inmet-BTH

 
hydraulisches-Werkzeugspann-.jpg

Hydraulisches Werkzeugspann- und -wechselsystem: Abgebildet sind die Rückschlagventile und zwei Querschaltkreise, die das obere Arbeitsgerät sichern. © Inmet-BTH

 
Magnetspannsystem.jpg

Magnetspannsystem in einem Formenträgersystem. © Römheld-Rivi

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Römheld
  • Rüsttechnik
  • Werkzeuge
  • Handhabung

Römheld GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Deutsche Niederlassung mit Schulungszentrum

BLM Group weihte neue Vertriebs- und Service-Zentrale in Unna ein

Von  Tilo Michal

07.07.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 27/2025

Von  Daniel Keienburg

03.07.25

Zusammenschluss

ESAB und EWM schließen sich zusammen

Von  Tilo Michal

07.07.25

Retrofit-Team

Arku: Nachhaltig modernisieren statt neu anschaffen

Von  Tilo Michal

09.07.25

VDMA-Prognose 2025

Robotik- und Automation fehlt es an Risikokapital

Von  Tilo Michal

11.07.25

Schneiden + Lagern in einem Schritt

Lantek und TCI Cutting automatisieren Blech-Entladung

Von  Tilo Michal

10.07.25

Libelle Clean Control

BvL sorgt für mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung

Von  Tilo Michal

09.07.25

VDMA-Prognose 2025

Robotik- und Automation fehlt es an Risikokapital

Von  Tilo Michal

08.07.25

Deutsche Niederlassung mit Schulungszentrum

BLM Group weihte neue Vertriebs- und Service-Zentrale in Unna ein

Von  Tilo Michal

07.07.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 27/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo