16.03.21 – SMED-Konzepte
Geringere Produktionskosten durch optimierten Werkzeugwechsel
Verringerte Lagerhaltung und zunehmende Just-in-time-Produktion zwingen Betreiber von Presswerken vermehrt dazu, schnell wechselnde Produktreihen zu fertigen. SMED-Konzepte – single minute exchange of die: der einminütige Werkzeugwechsel – bieten Lösungen, die das komplette Werkzeughandling umfassen.

Manuelle Werkzeugwechselwagen mit einer Tragfähigkeit von 500, 1000 und bis zu 4000 kg. © Hilma-Römheld

Antriebseinheit und Tragkonsole, mit denen sich Werkzeuge automatisch in eine Presse einschieben lassen. © Hilma-Römheld

Bei Tandemkonsolen wird das Werkzeug durch die Presse geschoben; die zwei Bedienseiten verkürzen die Rüstzeit. © Inmet-BTH