Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

27.10.20 – Transport und Lagerung

Flexible Kranlogistik für ein Presswerk

In Produktionsbetrieben, die mit häufigem Produktwechsel zurechtkommen müssen, spielt die Rüstflexibilität des Zubehörs eine wesentliche Rolle. Bei einem Presswerk, das vor allem Automobilteile herstellt, stand die schnelle Versorgung der Pressen mit komplexen, bis zu 7 t schweren Werkzeugen im Vordergrund.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Pressen.jpg

Rückgrat des Presswerks sind moderne, in die IT-Struktur des Unternehmens direkt eingebundene Schuler-Pressen. © Klaus Vollrath

 
Automatikkran.jpg

Der Automatikkran transportiert Gestelle, die mit Werkzeugen, Blechen oder Coils beladen werden können. Die Gestelle sind entlang der Hallenwand gestapelt. © Klaus Vollrath

 
Pressen.jpg

Rückgrat des Presswerks sind moderne, in die IT-Struktur des Unternehmens direkt eingebundene Schuler-Pressen. © Klaus Vollrath

 
Folgeverbundwerkzeuge.jpg

Die komplexen Folgeverbundwerkzeuge für die Pressen wiegen bis zu 7 t. © Klaus Vollrath

 
Greifertraverse.jpg

Die von vier Seilen gehaltene Greifertraverse kann die Gestelle automatisch aufnehmen und absetzen. © Klaus Vollrath

 
bergabeturm.jpg

Der Übergabeturm mit Kettenlift in der Nachbarhalle ist via Hochbrücke samt Shuttle an das Lager angeschlossen. Er verfügt über einige Pufferplätze sowie zwei Ausschleusungsbereiche. © Klaus Vollrath

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • H+H Herrmann + Hieber
  • Alzner Automotive
  • Handhabung
  • Logistik
  • Werkzeuge

H+H Herrmann + Hieber GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

17.10.25

Nidec SYS & Nidec Arisa

Automations-Exzellenz beim Stanzen

Von  Tilo Michal

23.09.25

Schweißen & Schneiden 2025 in Essen

Viel Schweißen mit ein bisschen Hollywood

Von  Tilo Michal

11.11.25

Konstruktion

Dreistern erhält für Richten mit intelligenten Sensoren Blechexpo-Preis

Von  Tilo Michal

12.11.25

Open House

Cidan lädt zur eigenen Blechverarbeitungs-Show

Von  Tilo Michal

14.11.25

Blechexpo 2025

Prima Power gewinnt „Best Award 2025“ mit der Giga Laser Next

Von  Tilo Michal

17.11.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 46/2025

Von  Daniel Keienburg

17.11.25

Automobilbau

Thyssenkrupp Steel setzt auf "Tailored Blanks"

Von  Tilo Michal

14.11.25

Blechexpo 2025

Prima Power gewinnt „Best Award 2025“ mit der Giga Laser Next

Von  Tilo Michal

13.11.25

Ignis Battery

Fronius: Maximale Freiheit für E-Handschweißen

Von  Tilo Michal

12.11.25

Open House

Cidan lädt zur eigenen Blechverarbeitungs-Show

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo