Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

28.08.19

Durch Folgebiegungen bis zu 30 % schneller geworden

Die Schwenkbiegemaschine „XLT Bend“ fertigt bei Clean-Tek Paneele für Reinräume und Krankenhäuser. Maßgeschneiderte Lösungen sind hier Standard. Das erfordert Flexibilität. Schnelles Programmieren, Rüsten und Handling der Biegeteile sind Grundanforderungen.

Nächstes Bild
1-5.jpg

© RAS

 
1-5.jpg

© RAS

 
1-5.jpg

Die wichtigsten Teile hat Clean-Tek als Programm hinterlegt. Angepasst werden allein noch die Längen und Breiten. Die Programmierung von Sonderteilen erledigt die „Bendex“-Software per Mausklick. © RAS

 
1-5.jpg

Durch die Sauger kann die Maschine Folgebiegungen hintereinander und ohne Bedienereingriff ausführen – sowohl bei Biegungen nach oben als auch nach unten. © RAS

 
1-5.jpg

Die Up-Down-Schwenkbiegetechnik empfiehlt sich für das Biegen großflächiger und knickempfindlicher Wand- und Deckenelemente. Der Navigator zeigt die Einlegepositon der Bleche an. © RAS

 
1-5.jpg

Das Biegen aus der Maschinenmitte führt zu extrem geraden Biegungen und reduziert die Belastungen auf die Maschine. Ein zusätzlicher Winkelanschlag vereinfacht das Anschlagen und Ausrichten von langen und schlanken Biegeteilen. © RAS

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • RAS
  • Cleantek
  • Blechbearbeitung

RAS

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

17.10.25

Nidec SYS & Nidec Arisa

Automations-Exzellenz beim Stanzen

Von  Tilo Michal

23.09.25

Schweißen & Schneiden 2025 in Essen

Viel Schweißen mit ein bisschen Hollywood

Von  Tilo Michal

29.10.25

Blechexpo 2025

Eine Veranstaltung mit Nachhall!

Von  Tilo Michal

31.10.25

Geschäftsjahr 2024/2025

Trumpf sieht Silberstreif am Horizont

Von  Tilo Michal

01.10.25

Durchgängige Prozesskette

Neueste Entwicklungen in der Rohrbiegetechnik – live und virtuell

Von  Tilo Michal

05.11.25

Blech-Software

AutoForm-Gruppe übernimmt Stampack

Von  Tilo Michal

04.11.25

Auf der Blechexpo

RAS präsentiert die neue Schwenkbiegelösung XLTbend 2

Von  Tilo Michal

03.11.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Daniel Keienburg

03.11.25

Blechexpo: Vom Stanzen zum Biegen und Schweißen

Weil Technology mit gesamter Rohr-Prozesskette

Von  Tilo Michal

31.10.25

Geschäftsjahr 2024/2025

Trumpf sieht Silberstreif am Horizont

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo