Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

22.02.21 – Drahtgurtstrahlanlage

Bauteile strahlen ohne nasschemische Vorbehandlung

Eine Voraussetzung für die einwandfreie Beschichtung von Werkstücken im KTL-Prozess ist deren akribische Vorbehandlung. Zuverlässig müssen Oberflächenverunreinigungen wie Zunder, Schweißnahtverglasungen oder auch Öle und Fette entfernt werden, damit eine hochwertige Beschichtung entstehen kann.

Drahtgurtstrahlanlage.jpg

Mit einer neuen Durchlaufstrahlanlage werden bei Oftec Stahl- und Gusseisenbauteile bis zu einer Größe von 2500 mm x 1250 mm x 500 mm (L x B x H) für den KTL-Prozess vorbehandelt. © Oftec Oberflächentechnik

 
Drahtgurtstrahlanlage.jpg

Mit einer neuen Durchlaufstrahlanlage werden bei Oftec Stahl- und Gusseisenbauteile bis zu einer Größe von 2500 mm x 1250 mm x 500 mm (L x B x H) für den KTL-Prozess vorbehandelt. © Oftec Oberflächentechnik

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Oftec Oberflächentechnik
  • Oberflächentechnik
  • Drahtgurtstrahlanlage

Oftec Oberflächentechnik GmbH & Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

17.10.25

Nidec SYS & Nidec Arisa

Automations-Exzellenz beim Stanzen

Von  Tilo Michal

23.09.25

Schweißen & Schneiden 2025 in Essen

Viel Schweißen mit ein bisschen Hollywood

Von  Tilo Michal

05.11.25

Blech-Software

AutoForm-Gruppe übernimmt Stampack

Von  Tilo Michal

06.11.25

Personalie

Dieffenbacher mit neuer Marketingleitung

Von  Antje Schmidtpeter

04.11.25

Auf der Blechexpo

RAS präsentiert die neue Schwenkbiegelösung XLTbend 2

Von  Tilo Michal

11.11.25

Konstruktion

Dreistern erhält für Richten mit intelligenten Sensoren Blechexpo-Preis

Von  Tilo Michal

10.11.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 45/2025

Von  Daniel Keienburg

10.11.25

Schweißen

Meusburger mit mobilem "Notfall-Koffer"

Von  Tilo Michal

07.11.25

Seminar bei der SLV Duisburg

Kupferwerkstoffe durch Löten verbinden

Von  Tilo Michal

06.11.25

Personalie

Dieffenbacher mit neuer Marketingleitung

Von  Antje Schmidtpeter

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo