30.03.22 – Bewertungsmethode
Verschleißschutzschichten auf Flachwalz-Arbeitswalzen simulativ bewerten
Beim Flachwalzen von Stahlblechen bleibt das Potenzial verschleißmindernder Beschichtungen für Arbeitswalzen oft ungenutzt, weil es an prozessorientierten Bewertungsmethoden fehlt. Das Institut für Bildsame Formgebung und das VDEh-Betriebsforschungsinstitut haben daher eine simulative Methode entwickelt.

Bild 5: Anteil der delaminierten Knoten der Cr-Beschichtung im Walzspalt 1 und 2 bei verschiedenen angenommenen Zughaftfestigkeiten. © IBF

Bild 1: Schematische Darstellung des Mehrskalenmodells zur Simulation des Beschichtungsverbundes. © IBF

Bild 2: Prozessparameter, Makrosimulationen sowie der Vergleich simulierter und gemessener Walzkräfte. © IBF

Bild 3: Schematische Verknüpfung zwischen Makro- und Mesomodell sowie Normal- (S_22) und Scherspannung (S_12) an der Grenzfläche zwischen Walze und Beschichtung. © IBF