Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

03.10.19

Rohrumformen simuliert und optimiert

Werkzeuge für die Rohrumformung werden oft nach dem „Trial-and-Error“-Prinzip ausgelegt. Die Abläufe werden dadurch zeitintensiv und personenabhängig. Ein an der Universität des Saarlands entwickeltes Optimierungstool macht jetzt eine schnelle simulationsgestützte Optimierung möglich.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
SimulationOptimierung.jpg

Spannungsverteilung im Rohr nach den einzelnen Umformschritten. © Uni Saarland

 
SimulationOptimierung.jpg

Bild 1: Umformspektrum des Simulationstools „DTFS“ mit entsprechenden Werkzeugen und zugehörigen Umformergebnissen. © Uni Saarland

 
SimulationOptimierung.jpg

Spannungsverteilung im Rohr nach den einzelnen Umformschritten. © Uni Saarland

 
SimulationOptimierung.jpg

Die LTM-Projektgruppe von links nach rechts: Ralf Derr, Anne Jung und Stefan Diebels. © Uni Saarland

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Universität des Saarlandes

Universität des Saarlands

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

12.05.25

Acquise des Rohrbiege-Spezialisten

Daum Business-Development übernimmt Schwarze-Robitec

Von  Tilo Michal

12.05.25

Jubiläum

Steinel: 100 Jahre Präzision und Weitsicht

Von  Antje Schmidtpeter

12.05.25

Anzeige

Biegezentrum für kleine Biegeteile

von RAS Reinhardt Maschinenbau

09.05.25

SulFol LCD 1500

Schneidöl für höchste Ansprüche

Von  Antje Schmidtpeter

12.05.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 19/2025

Von  Daniel Keienburg

15.05.25

Grüne Produktion

Die Umstellung der Stahlproduktion

Von  Jörg Dambock

14.05.25

Handling

BvL: Maßgeschneiderte Systeme für die Teilereinigung

Von  Tilo Michal

13.05.25

Weitere Messe-Plattform

„USE“ heißt das neueste Format des Schweißens

Von  Tilo Michal

12.05.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 19/2025

Von  Daniel Keienburg

12.05.25

Anzeige

Biegezentrum für kleine Biegeteile

von RAS Reinhardt Maschinenbau

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo